preferences

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
drunken-duck
Beiträge: 10
Registriert: 15.09.2004 08:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

preferences

Beitrag von drunken-duck »

moin,
mit dem befehl createpreferences() kann ich eine *.ini datei für programme erzeugen. ich kann gruppen innerhalb dieser datei erzeugen und die einstellungen durchs programm auslesen lassen, ABER...

... wie kann ich in einer bestehenden *.ini daten hinzufügen?
ich muss erwähnen das ich die 3.30 gamerversion benutze.
danke im voraus
-=DD=-


PS. ich hätte ja im chat-nachgefragt, aber da wird man ja fürs idle´en gekickt... :wink:
coldarchon
Beiträge: 26
Registriert: 08.09.2004 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von coldarchon »

für gewöhnlich mit

Code: Alles auswählen

Result = OpenPreferences(FileName$) 
gemäß cvs gibt es die Funktion schon in 3.3

oder du machst einen workaround und öffnest die Datei, veränderst Strings an den gewünschten Stellen oder hängst sie hinten dran.
Benutzeravatar
AndyMars
Beiträge: 141
Registriert: 08.09.2004 11:59
Computerausstattung: Win11 Prof 64bit, i5-13500 @ 4.8 GHz, 32GB RAM, Nvidia RTX 4070 TI
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyMars »

Hi

Mit den PureBasic Befehlen geht das nicht (das Hinzufügen). Mit ihnen musst Du immer alle Werte auf einmal speichern...

Es gibt natürlich noch die Windows API - ich weiss aber nicht, ob Du die mit Deiner Version verwenden kannst...
PBZecke hat geschrieben:Code:
If WritePrivateProfileString_("Boot","scrnsave.exe" ,"TESTEINTRAG","c:\windows\system.ini" )
MessageRequester("","Ja is drin!!",0)
EndIf


Und mit "GetPrivateProfileString" kann man Daten auslesen.
Siehe auch: http://www.robsite.de/php/pureboard-arc ... php?t=1666

Wobei man dazu sagen muss, dass diese Befehle noch aus Windows 3.11 Zeiten stammen und nur aus Kompatibilitäts-Gründen heute noch existieren..

PS: coldarchon war schneller ;)
und: Mit OpenPreferences kannst Du Einträge nur lesen, nicht schreiben (zumindest mit PB Bordmitteln).
Grüsse von AndyMars
coldarchon
Beiträge: 26
Registriert: 08.09.2004 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von coldarchon »

AndyMars hat geschrieben:PS: coldarchon war schneller ;)
und: Mit OpenPreferences kannst Du Einträge nur lesen, nicht schreiben (zumindest mit PB Bordmitteln).
jo, aber Du kannst lesen, ob sie vorhanden sind und gegebenenfalls verändern oder sie benutzen um eine neue Datei mit den zusätzlichen Daten zu erstellen. Da die Endung vom Benutzer selbst eingestellt werden kann (nicht nur *.ini sondern *.*) kann man die bestimmt auch wie eine normale Textdatei nach EOF() verändern ...
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Re: preferences

Beitrag von Rings »

drunken-duck hat geschrieben:PS. ich hätte ja im chat-nachgefragt, aber da wird man ja fürs idle´en gekickt... :wink:
ja, weil man wenigstens mal 'Hallo' sagen kann. Es kommt leider zuoft vor das 'bots' den channel zustopfen. Ich hab dich daraufhin mehrmals angesprochen, keine Reaktion. Also hab ich gedacht das es ein Auto-Bot .Und so ein BAN geht auch meist immer nur 1 Tag. Kannst also wieder rejoinen :)
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Warum in die Ferne schweifen...

Beitrag von RaVeN99 »

...wenn die Lösung des Problems liegt so nah:

Die sollte das Problem lösen.
Klingt komisch - iss aber so ;)


Mfg
RaVeN



P.s.: Ein kurzer blick auf PureArea.net wirkt manchmal wunder ;)
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

er hat die gamerz version, k.a. ob da ein update einer einzelnen lib geht. eher nicht weil die gepackt sind
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Beitrag von RaVeN99 »

*kopfkratz*
Hmmm, gute Frage... Ich dachte da hat man nur keine Update berechtigung???
Naja, ausprobieren, wenns nicht funzt sind die angebotenen Lösungen immernoch recht praktikabel :)

Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Benutzeravatar
drunken-duck
Beiträge: 10
Registriert: 15.09.2004 08:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

danke...

Beitrag von drunken-duck »

...die einzelnen strings zu verändern daran hatte ich auch schon gedacht, aber gehofft das umgehen zu können. :wink:
das mit der lib funzt nicht hatte ich schon mal bei einer anderen sache probiert. aber vielleicht bleib ich ja so lange bei das sich die anschaffung der vollversion noch lohnt...*grübel* :roll:
Benutzeravatar
AndyMars
Beiträge: 141
Registriert: 08.09.2004 11:59
Computerausstattung: Win11 Prof 64bit, i5-13500 @ 4.8 GHz, 32GB RAM, Nvidia RTX 4070 TI
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyMars »

Ich habe mal einmal angefangen sowas zu programmieren: Zugriff auf INI Dateien nur mit PureBasic Befehlen, ohne Windows API und mit der Möglichkeit nachträglich Einträge in schon erstellten INI Dateien zu ändern. Ohne Windows API hätte es den Vorteil, dass es auch auf anderen Plattformen funktionierte.
Die Idee war, einfach die ganze INI Datei in eine Linkliste zu laden, dort Einträge zu ändern und dann wieder zurück zu schreiben... wenn's jemand interessiert poste ich Code gerne, er ist aber noch nicht ganz fertig (es braucht vorallem noch eine minimale Fehlerbehandlung).
Grüsse von AndyMars
Antworten