Readonly ?Kiffi hat geschrieben:ohne, dass ich jetzt den Sinn dieses Programmes verstehe: 'Entfernen' undThomas Obermeier hat geschrieben: in der Schule haben wir in Informationstechnologie (IT) so ein Programm mit
dem man die Löschen-, Enfernen- und die Maustasten blockieren kann.
(Als Übung damit man in Office-Word das geschriebene nicht mehr löschen
kann. Wird immer in den Exen benutzt.) und ich soll sowas für meien Freund
schreiben.
'Backspace' sind nicht die einzigen Tasten, mit denen man Text in einem
Word-Dokument löschen kann [1]. Willst Du über kurz oder lang alle
Tastenkombinationen sperren, mit denen man ein Dokument manipulieren
könnte? Dann ist der von Thomas gepostete Code doch nicht so verkehrt.
Grüße ... Kiffi
Beispielsweise: ALT + 08 (auf dem Nummernblock) -> Backspace
Tasten blockieren
weiss nicht...edel hat geschrieben:Readonly ?
Vielleicht kann man das Word-Textfenster auf readonly setzen. Was macht
man dann aber mit den Menübefehlen, die den Text verändern können?
Ich halte den Sinn des Projektes eh für zu fragwürdig, als das Thomas O. so
viel Arbeit dort hineinsteckt.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
nein, bestimmt nicht.edel hat geschrieben:Readonly ?
die funktion dient dazu, dass nur bestimmte tasten gesperrt sind, nämlich die zur korrektur nötigen.
das ganze ist - würde ich wetten - in einem kurs für maschineschreiben.
die schüler sollen lernen, schnell und fehlerfrei zu tippen.
um sie dran zu gewöhnen, sperrt man die möglichkeit zur korrektur,
das erhöht die motivation zur konzentration ungemein.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Hat jetzt keiner mehr ne Idee?
Mir fällt gerade was ein:
anfang Juni hat es doch mal was gegeben: da hat jemand ein Programm geschrieben, ich glaube es hieß "ist ihnen langweilig" und das hat wenn man auf "ja" gedrückt hat 100 MessageRequester mit der gleichen frage aufgemacht. und bei diesem Programm waren die Strg, Alt und Entf Tasten blockiert.
Mir fällt gerade was ein:
anfang Juni hat es doch mal was gegeben: da hat jemand ein Programm geschrieben, ich glaube es hieß "ist ihnen langweilig" und das hat wenn man auf "ja" gedrückt hat 100 MessageRequester mit der gleichen frage aufgemacht. und bei diesem Programm waren die Strg, Alt und Entf Tasten blockiert.
v6.00
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Forensuche Benutzen.Thomas Obermeier hat geschrieben:Hat jetzt keiner mehr ne Idee?
Mir fällt gerade was ein:
anfang Juni hat es doch mal was gegeben: da hat jemand ein Programm geschrieben, ich glaube es hieß "ist ihnen langweilig" und das hat wenn man auf "ja" gedrückt hat 100 MessageRequester mit der gleichen frage aufgemacht. und bei diesem Programm waren die Strg, Alt und Entf Tasten blockiert.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 00+fenster
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ich will auch mal was schreiben ...
Wenn du das nur für's MaschinenSchreiben haben willst, kannst es auch anders machen:
- einen kleinen Editor(obwohl editieren ja nicht mehr geht) in PureBasic
und du lässt einfach nur Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen zu.
Denn ich Word kannst du ja wirklich auf tausend Wegen korrigieren.
zum Beispiel durch drücken von F7 (geht wenn installiert die Rechtschreibhilfe an)
oder du markierst deinen Text mit Umschalt (Shift) und den Pfeiltasten ... der falsch ist und drückst die Leertaste (Space)
Wenn die Einfügen-Taste nicht gesperrt ist kannst du auch zwischen Einfügen und Überschreiben wechseln.
Aber stimmt schon, so richtig schnell geht es dann nicht mehr und nervt auch bei vielen Fehlern
aber geht. ... vor allem, weil ja meist nach einem Wort sowieso ein Leerzeichen kommt. Und wenn du zwei Leerzeichen hast und eins davon weglöschen willst, markierst du beide und drückst einmal auf die breiteste Taste auf deiner Tastatur
Gruß, Folker
Wenn du das nur für's MaschinenSchreiben haben willst, kannst es auch anders machen:
- einen kleinen Editor(obwohl editieren ja nicht mehr geht) in PureBasic
und du lässt einfach nur Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen zu.
Denn ich Word kannst du ja wirklich auf tausend Wegen korrigieren.
zum Beispiel durch drücken von F7 (geht wenn installiert die Rechtschreibhilfe an)
oder du markierst deinen Text mit Umschalt (Shift) und den Pfeiltasten ... der falsch ist und drückst die Leertaste (Space)
Wenn die Einfügen-Taste nicht gesperrt ist kannst du auch zwischen Einfügen und Überschreiben wechseln.
Aber stimmt schon, so richtig schnell geht es dann nicht mehr und nervt auch bei vielen Fehlern


Gruß, Folker

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/