wie beim neuen ICQ den Autostart abschalten?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

wie beim neuen ICQ den Autostart abschalten?

Beitrag von Kaeru Gaman »

Hi Leute.

wie kann ich beim aktuellen ICQ lite den Autostart abschalten?

in den Preferences hab ich schon x-mal das "Launch on Startup"-Flag ausgemacht.

ich hab Apply vor OK gedrückt und nicht,
ich hab über Systray ausgemacht und über Main,
aber der Dreckskerl macht immer wieder Autostart.

ich weiß, eigentlich müsste man auf so nen Kack grundsätzlich verzichten,
es gibt jede menge bessere Chat-Maschinen.

Aber aus gewissen gründen möchte ich ihn noch in meiner Palette von Chat-Engines behalten.

also, wie kann ich ihn daran hindern, mich bei jedem hochfahren zu nerven?

desperately Yours,
Kaeru
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Sowas scheint sehr modern zu sein. Der Yahoo messanger trägt sich sogar immer wieder in den autostart ein, selbst wenn man die einträge dort manuell gelöscht hat. Darum benutzte ich Gaim. Ist kostenlos und imho besser als ICQ, läuft auf dem ICQ Protokoll und parallel auf AIM.
Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hm... muss ich mal gucken...

von Gaim hatte ich noch nich gehört, aber is ja wohl auch ein mehrfach-client.

ich hab bisher von miranda abstand genommen, weil ich mit dem std-icq-client den hide-status der miranda-user sehen konnte, also die wurden nicht als offline sondern als hidden angezeigt, und damit verliert der status ja seine berechtigung.

und wie sieht es mit dem filesend aus?

ich hab auch probleme mit dem voice-chat erlebt, beim verbinden eines universal-clients mit einem generic-client (in dem fall miranda/skype)

gut, für voice nehm ich inzwischen eh grundsätzlich TS.
aber die frage nach den kompatibilitäten von univelsal-clients stellt sich trotzdem.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Naja, ich kann da eigentlich nur über die ICQ Kompatibilität reden, weil ich es nur dafür nutze.
Filesend funktioiniert wenn ich mich recht erinnere sehr gut. Benutzerstatus funktioniert auch. Voice ist leider nicht, obwohl es einen Fork gibt der sich zum Ziel gesetzt hat sogar Videoverbindungen zu ermöglichen.

Das ganze ist OpenSource kommt also ohne Spy oder Adware. Hat auch ein paar tolle Features wie Rechtschreibkorrektur.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Hat auch ein paar tolle Features wie Rechtschreibkorrektur.

hoffentlich abschaltbar?

du hast mich so gut wie überzeugt.
hast du nen direktlink zur produktbeschreibung/download zur hand, oder soll ich googlen?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

falls es noch interessiert:
bei meinem icq 5.1 (deutsch):
>> Hauptmenu
>> einstellungen und Sicherheit
[>> Einstellungen - Kontaktliste - Optionen ]
>> [x] ICQ beim Start ausführen

(aber das wird bei dir wohl anders sein, sonst hättest du ja gefunden)
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Der Windows Port ist hier.

http://gaim.sourceforge.net/win32/index.php

Rechtschreibkorrektur ist abstellbar, ist überhaupt sehr konfigurierbar.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: wie beim neuen ICQ den Autostart abschalten?

Beitrag von Kaeru Gaman »

#NULL hat geschrieben:(aber das wird bei dir wohl anders sein, sonst hättest du ja gefunden)
gefunden hab ich es ja.

Bild

aber das ist nicht das problem:
Kaeru Gaman hat geschrieben:in den Preferences hab ich schon x-mal das "Launch on Startup"-Flag ausgemacht.

ich hab Apply vor OK gedrückt und nicht,
ich hab über Systray ausgemacht und über Main,
aber der Dreckskerl macht immer wieder Autostart.
wie sieht es denn bei dir aus?

hat das häkchen bei dir ne funktionalität?

probier doch mal, machs mal aus und reboote den rechner, ob icq wirklich aus bleibt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
dussel
Beiträge: 49
Registriert: 15.09.2004 12:52
Wohnort: Bei Frankfurt/Main

Beitrag von dussel »

Abgesehen von der ICQ Leidenschaft sich immer und immer wieder einzutragen kann ich gegen Autostarts nur folgendes empfehlen:

- msconfig ( Windows XP Boardmittel)
- autostarts (von www.sysinternals.com)

Autostarts ist für die MS OS nahen Enwickler sicherlich besonders interessant.
Antworten