Turbo Versionen von Borland

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Kiffi hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:>> Wundere mich das die NET-SDK 1.1 gebraucht wird,
Nur für die IDE, nicht für die Anwendungen.
weisst Du vielleicht schon, ob damit Standalone-Exen produziert werden
können, die ohne Runtime auskommen?

Danke & Grüße ... Kiffi
Ich nehme an ja. Aber am besten probieren. Hab mal ne kleine* Exe damit hergestellt und hier abgelegt. Laden und auf einem Rechner ohne NET-Runtime 1.1 ausprobieren.

EDIT: *klein ist hier relativ, sind über 400 kB für ne Winz-Anwendung ohne Funktion. Ziemlich fett.
Zuletzt geändert von rolaf am 05.09.2006 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

kostet denn die .NET-SDK 1.1 etwas?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Kaeru Gaman hat geschrieben:kostet denn die .NET-SDK 1.1 etwas?
Nö, gibts bei Winzigweich umsonst, aber auch auf vielen Heft-CDs enthalten.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Kaeru Gaman hat geschrieben:kostet denn die .NET-SDK 1.1 etwas?
Nein, das kannste auch bei Borland downloaden, im Extra-Paket haben die
alles benötigte zusammengestellt. Ich brauchte nur msxml4sp2, der rest war
schon drauf
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:die Controls sind ja wahnsinnig
ich hoffe, dass TurboDelphi grosser Mist ist. Dann bleibst Du uns länger
erhalten ;-)
Falo hat geschrieben:Ich nehme an ja. Aber am besten probieren. Hab mal ne kleine* Exe damit hergestellt und hier abgelegt. Laden und auf einem Rechner ohne NET-Runtime 1.1 ausprobieren.
danke! Läuft hier ohne Probleme. Allerdings habe ich DotNet 1.1 bereits
auf meinem Rechner und teile Thomas' Meinung, dass das nur für die IDE
verwendet wird. Meine Sorge galt aber eher irgendwelchen
Delphi-Runtimes.
Falo hat geschrieben:EDIT: *klein ist hier relativ, sind über 400 kB für ne Winz-Anwendung ohne Funktion. Ziemlich fett.
war bei Delphi-Anwendungen schon immer der Fall, weil schon fast alles,
was so'ne Standard-Exe benötigt, bereits an Board ist. Du wirst sehen,
dass Du jetzt noch wesentlich mehr Code schreiben kannst, ohne dass die
Exe spürbar grösser wird.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> EDIT: *klein ist hier relativ, sind über 400 kB für ne Winz-Anwendung ohne Funktion. Ziemlich fett.
Wenn Du auch unbenutzte Standard Units drinne läßt, kein Wunder :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Der MEW11 Packer kann aber angeblich die größen von Delphi
Programmen stark verkleinern. Also es wird nicht nur komprimiert
sondern auch weg geschnibbelt.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

MVXA hat geschrieben:Der MEW11 Packer kann aber angeblich die größen von Delphi
Programmen stark verkleinern. Also es wird nicht nur komprimiert
sondern auch weg geschnibbelt.
klingt interessant! Hast Du einen Link für mich? Wenn ich nach 'MEW11'
google, dann bekomme ich arg seltsame Suchergebnisse.

Ich habe mittlerweile das TurboDelphi mal ein wenig ausprobiert. Sieht sehr
vielversprechend aus! Was mich nur ein wenig stört, ist der Codeeditor.
Meines Erachtens ist der nicht so komfortabel wie der von VB oder gar jaPBe.
Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich nicht an die Bedienung gewöhnt bin.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

MEW11 ist doch der kompri algo, der seit einiger Zeit von AntiViren Systemen so unter die Lupe genommen wird, weil Trojaner etc. damit gepackt werden. So ein Mist aber auch ...
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mit Turbo-Merger könnte ihr alle 4 Turbos installieren (offentsichtlich legal!?)
http://danielstools.de/?p=105
http://www.delphipraxis.net/topic91774_ ... bauen.html
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten