ach so , so geht's auch ^^MCWulf hat geschrieben:zwischengeraden?kp was du damit meinst, aber ich hab jetzt ein anderes system genommen, und zwar hab ich den boden als sprite geladen, ihn in ein sprite3d umgewandelt, und transform ihn nun immer an die richtigen stellen. sprich jetzt brauch ich nur noch 4 punkte, 2 hab ich ja schon, die anderen 2 müssen irgendwie berechnet werden, damit sich die ränder auch richtig treffen...
dann nimm das für den Zwischenpunkt
Code: Alles auswählen
b.f = 3.14159265/180
; Linke Fläche
deX = L_x2- L_x1
deY = L_y2- L_y1
If deX = 0 :
If deY < 0 : L_Winkel = -90 : EndIf
If deY >= 0 : L_Winkel = 90 : EndIf
Else
L_Winkel = ATan(deY/deX)/b
If deX < 0 : L_Winkel + 180 : EndIf
EndIf
; Rechte Fläche
deX = R_x2- R_x1
deY = R_y2- R_y1
If deX = 0 :
If deY < 0 : R_Winkel = -90 : EndIf
If deY >= 0 : R_Winkel = 90 : EndIf
Else
R_Winkel = ATan(deY/deX)/b
If deX < 0 : R_Winkel + 180 : EndIf
EndIf
Z_Winkel = (R_Winkel+L_Winkel)/2+90
; Abstand ist hier der damaliege Abstand der Urlinie und der neuen Linie
x_Zwischen = L_x1+cos(Z_Winkel*b)*Abstand
y_Zwischen = L_y1+cos(Z_Winkel*b)*Abstand