download mit passwortschutz

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

download mit passwortschutz

Beitrag von #NULL »

[ich bin absoluter html- und web-script- blindfisch..]
was brauch' ich um einen download oder eine page auf meinem gemieteten webspace mit einem passwort zu sichern? geht das nur über scripte? braucht man da spezielle anbieter-features. hab ich da überhaupt eine chance?
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Du brauchst einen Webspace mit Apache, dann kannst du htaccess einsetzen, musst ein bisschen googlen, hab auf Anhieb keine Seite für dich.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

ja, das mit den .htaccess-dateinen hab ich schon gelesen, aber ich verstand das so, das dies eine serverkonfiguration ist, die ich nicht vornehmen kann.
oder doch?

(ist ein Apache server.)
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Doch, da musst du einfach nur eine .htaccess Datei in dem zu schützenden Verzeichnis ablegen, zusätzlich eine (meistens) .htpwd ablegen.

In die .htaccess schreibst du dann dein Anliegen, einfach mal googlen, und passt sie an. Auf vielen Seiten gibt es Infos für einen einfachen Passwortschutz mmit htaccess.

MFG

PS: Passwortschutz (englisch): http://www.javascriptkit.com/howto/htaccess3.shtml

LIste mit Tutorial Seiten: http://board.protecus.de/t18241.htm
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Die .htaccess-Datei gilt für den Ordner, in der sie abgelegt ist und alle Unterordner.
Eine .htaccess 'überschreibt' die .htaccess der darüberliegenden Ordner.
Für eine .htaccess braucht man keine besonderen Rechte auf dem Webserver und man
muss auch nichts an der Konfiguration ändern.
Hier gibt es z.B. einen Generator für .htaccess.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

hab mich bei selfhtml schon schlauer gemacht und denke ich krieg das mit euren tip und links schon hin.
ich danke euch.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ein anderer, simpler Trick ist folgender:
Speicher alle geheimen Dtaiene in einem Unterordner, den nur du kennst.

Würde Google mir gehören und ich will weltweit meine Liebesbriefchen im Internet lesen wollen, dann würde ich sie in google.de/liebesbriefchen/ verstecken. Da niemand diesen Ordner kennt, sondern nur ich kann auch nur ich darauf zugreifen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Ich glaub er will seine Sachen verlinken, aber nur Eingeweihte dürfen drauf zugreifen, also mit PW.
Den geheimen Ordner müsste er ja auch verlinken, daher würde jeder den Link ennen und drauf zugreifen. :allright:
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Dann macht er halt für jeden einen eigenen Ordner. Ich sagte ja auch, das dies ein simpler Trick sei.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Das hat aber erhebliche Sicherheitsrisiken. Zum einen taucht die Adresse z.B. unter den Log-Dateien deiner eigenen Seite wieder auf, außerdem geben die meisten Browser den Referrer mit, also die Adresse, von der man kommt. Damit taucht die Adresse wiederum in den Statistiken der Seiten auf, die man danach besucht, aber auch PHP/CGI/ASP-Skripte können diesen Wert auslesen.

Simon
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Antworten