Ich hatte hier im Forum den Beitrag über "Flache Buttons" mit dem Hinweis auf die FlatGadget-Lib gefunden. Allerdings funktioniert die Lib anscheinend nicht mit PB4. Die Fehlermeldung, dass die "WindowExtension"-Lib fehle, erscheint.
Weiß jemand, wie man die Buttonimagegadgets ohne Ränder darstellen kann, sodass der Rand nur bei "Mouseover" erscheint?
ButtonImageGadget und FlatGadget
Code: Alles auswählen
If CreateGadgetList(WindowID(0))
ButtonImageGadget(10,0,0,16,16,im1)
EndIf
s.l=GetWindowLong_(GadgetID(10), #GWL_STYLE)
SetWindowLong_(GadgetID(10), #GWL_STYLE, #BS_FLAT | s)

Purebasic 5.0 32bit und 64 bit
I'm back from hell
I'm back from hell
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Die gibts unter PB4 nicht, bzw. deren Funktionen befinden sich in der Window lib.Kaeru Gaman hat geschrieben:> Die Fehlermeldung, dass die "WindowExtension"-Lib fehle, erscheint.
wahrscheinlich fehlt die auch...
#BS_Flat sieht man nicht unter XP bei aktiviertem XP-Style, ist also nicht unbedingt die beste Lösung.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
