Eigene Scriptsprache

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Natürlich war das nicht sein ernst, sondern ein gutes beispiel für so eine "dumme" anfängerfrage, die immer mal wieder kommt. Hab sowas jedenfalls schon einige male gesehen, ein-zwei mal sogar im pb forum.
Benutzeravatar
C4rizz
Beiträge: 223
Registriert: 01.05.2006 12:43
Computerausstattung: Desktop : Amd Athlon X2 3,2 ghz Black Edition. 4GB Corsair XMS DDR2, nVidia 460 gtx Sonic Extreme

Notebook : [Asus] i5 @ 2,9 ghz, 8GB Corsair DDR3, nVidia gt 540m

Internet : DSL - 16 Mbit | HSDPA - 7,2 Mbit
Wohnort: Celle

Beitrag von C4rizz »

@Proton
Den "Stuss" brauche ich nicht mehr zu erklären da andere Leute ihn verstanden haben.
@Zaphod
Doch es ist mein Ernst.
Warum sollte ich denn sonst so eine Frage stellen!?
PB 3.94/4.10
Meine Hompage
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@C4rizz
Hier ein Beispiel für einen Binärcompiler:

Code: Alles auswählen

Dim MyBinaer.b(3)

MyBinaer(0) = %11111111
MyBinaer(1) = %10101010
MyBinaer(2) = %00000000
MyBinaer(3) = %01010101

If CreateFile(0, "MyBinaer.dat")
  For I = 0 To 3
    WriteByte(0, MyBinaer(I))
  Next
  CloseFile(0)
EndIf
Das Dim und die For Next Schleife sind noch anzupassen, an das
tatsächlich benötigte. Evtl. die einser und nuller noch aus einer Datei lesen
und Fertig
Bild
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Dann wär das ganze noch in einer Elf-Executable zu verpacken.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Welchen Header er nun aus seinen Bytes schreibt ist ja ihm überlassen. Auf
die Byte-Order wird er wohl auch selber achten müssen, woher soll der "Binär-Compiler" das Wissen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Proton
Beiträge: 152
Registriert: 20.06.2006 12:21
Wohnort: Eckernförde /Stadtbergen

Beitrag von Proton »

Sorry, C4rizz, war dumm von mir. Durch Zaphod's und TS-Soft's Antworten
habe ich jetzt verstanden was du meinst.

Nach dem kompilieren solltest du auch nicht vergessen, die Extension von
".exe" auf ".bin" manuell zu ändern. Dann passt alles soweit.

Bild
:mrgreen:
Zitat:
"Ich kann mich vor die Meute stellen und für Nichts kämpfen. Ich kann aber auch einen Schritt zur Seite gehen, die Meute vorbeiziehen lassen und dabei meine Zeit angenehm bei Freunden verbringen.". Da hat er Recht, mein Pap's.
Antworten