Laufenden Screen (nach links und rechts verschiebbar)

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Laufenden Screen (nach links und rechts verschiebbar)

Beitrag von Thomas »

Hallo,
sitz warscheinlich nur auf der Leitung...

Ich möchte im ScreenModus (800 x 600 Pixel) ein laufendes Bild erstellen. Dazu soll immer das gleiche Sprite (200 x 1200 Pixel) dargestellt werden (eins ans andere gehängt). Und das ganze soll dann von oben nach unten durchlaufen. Mit den Tasten "Rechts" und "Links" soll man die ganzen sprites dann nach links und rechts verschieben können, damit man auch den rest von den 1200 Pixel sieht.

Wie schreib ich das am besten?!

Habs schon mit ner Liste versucht, dass dan eins nach dem anderem durchläuft, aber das hat mit dem verschieben nicht geklappt. (Hat immer nur das aktuelle verschoben.) :|

Danke schon im Voraus! :D
v6.00
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ScrX sei die waagerechte verschiebung 0-399
ScrY sei die senkrechte Scroll-verschiebung 0-199

Code: Alles auswählen

For n=0 to 3
  DisplaySprite( #Back, ScrX-399, ScrY-199+200*n)
Next
schleifengröße korrigiert: 4x insgesamt
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 31.08.2006 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Danke für den Tipp; es sollte nur nicht so "rüberspringen" sondern fließen sein.

Ich glaube ihr versteht mich falsch... ich versuchs mal genauer:

Das Sprite (1200 x 200 Pixel) soll z.B. 3mal aneinander "gehängt" werden, dass halt der Screen damit voll ist, und das ganze soll dann endlos über den Bildschirm laufen. nicht einfach nach den 3mal "abreißen".
v6.00
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich hab dich sehr wohl verstanden.

die schleife die ich gepostet hab, ist nur die darstellungsschleife innerhalb der hauptschleife.

dazu kommt noch die anpassung von ScrX bei z.b. drücken der links/rechts-tasten,

und das gleichmäßige hochzählen der Y-Scroll koordinate.

du musst auf nem 800x600 screen ein 200pix hohen hintergrund 4x (sorry) aneinanderhängen, damit immer etwas oben und unten hinausstehen kann.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten