hab mal wieder ne Frage:
Wie kann man programieren:
Wenn 5 Sekunden vergangen sind soll das oder das passieren.

Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, #PB_Ignore, 0, 200, 200, "Test")
SetTimer_(WindowID(0), 0, 5000, 0)
Repeat
Select WaitWindowEvent()
Case #PB_Event_CloseWindow
Break
Case #WM_TIMER
Debug "Schon wieder 5 Sekunden um"
EndSelect
ForEver
EndIf
KillTimer_(WindowID(0), 0)
Ja, isses denn wahr ? Genau für heute abend hatte ich mir vorgenommen, für die Refreshfunktion eines Windows herauszusuchen, wie DAS denn wohl gehe..wollte nur mal eben vorher ins PureBoard schauen.....und genu zu dem Zeitpunkt wird die Lösung hier reingesetzt....ts-soft hat geschrieben:Für PB3.3 sind wohl kl. Anpassungen nötig, kann ich nicht testenCode: Alles auswählen
If OpenWindow(0, #PB_Ignore, 0, 200, 200, "Test") SetTimer_(WindowID(0), 0, 5000, 0) . . . KillTimer_(WindowID(0), 0)
Nee nee, den ergänzenden Hinweis nehme ich auch noch gern zu den Akten, jedoch nicht für die gerade in der Mache befindliche Anwendung,ts-soft hat geschrieben:Diese Art der Timernutzung ist nicht so ganz genau und effektiv. Besser im
Callback (ist genauer), und dann kann man auch mehrere Timer einsetzen.
Einfach mal in die API-Doku schaun. In PBOSL ist der Timer auch als
HighRes-Timer enthalten, was dann sehr genau wird![]()
Nur so als ergänzender Hinweis, kann auch ignoriert werden.
Der ist auch nicht genauer als die aus der API.ts-soft hat geschrieben: In PBOSL ist der Timer auch als
HighRes-Timer enthalten, was dann sehr genau wird