Starte erste Mal manuell aus dem PB-Verz., danach gehts auch direkt aus PB.Tom42 hat geschrieben:Hallo PB Volks,
mal ne Frage ich hoffe das diese nicht OT ist.
Wenn ich PB-Editor Starte und SmartUpdate anklicke komme die meldung
das Smart Update nicht gefunden werden kann..... Wo ist der Fehler ??
PB ist kommplet neu Installiert Path ist der Autoexe ist auch gestezt das selbe war auch mit den Visual Designer hat sich damit aber erledigt.
Gruß
Tom
Diverse PB-Library Updates verfügbar
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Re: Smart Update Prob.
@Sunny:
Anscheinend wurde u.a. der 64k String-Hack gefixed: siehe http://purebasic.myforums.net/viewtopic.php?t=9194
Anscheinend wurde u.a. der 64k String-Hack gefixed: siehe http://purebasic.myforums.net/viewtopic.php?t=9194
Code: Alles auswählen
Procedure SetStringManipulationBufferSize(Bytes)
PBStringBase.l = 0
PBMemoryBase.l = 0
!MOV eax, dword [PB_StringBase]
!MOV [esp+4],eax
!MOV eax, dword [PB_MemoryBase]
!MOV [esp+8],eax
HeapReAlloc_(PBMemoryBase, #GMEM_ZEROINIT, PBStringBase, Bytes)
!MOV dword [_PB_StringBase],eax
EndProcedure
; Set the buffer size for all strings to 1 MB.
SetStringManipulationBufferSize(1048576)
A$ = Space(1000000)+"test"
; NO MORE CRASH 1 - ReplaceString()
A$ = ReplaceString(A$,"test","pure")
Debug right(a$,4)
; NO MORE CRASH 2 - RemoveString()
A$ = RemoveString(A$,"pu")
Debug Right(a$,2)
Debug Len (a$)
PB3.94 | wXP | Celeron D 3.06GHz
Re: Smart Update Prob.
Gruß
Tom[/quote]
Starte erste Mal manuell aus dem PB-Verz., danach gehts auch direkt aus PB.[/quote]
Nein ,Smart Update aus den PB Editor hat immer noch den selben Fehler,das er diesen nicht findet !
Gruß Tom
Tom[/quote]
Starte erste Mal manuell aus dem PB-Verz., danach gehts auch direkt aus PB.[/quote]
Nein ,Smart Update aus den PB Editor hat immer noch den selben Fehler,das er diesen nicht findet !
Gruß Tom
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Fersteh ich net. Habe gerade noch ein neues Update mit Copy... damit aus PB installieren können. Vielleicht das Smartupdate aus folgendem Link
in PB kopieren und dort einmal starten. Eventuell die .pref - datei mal löschen. Dort steht aber nur der E-Mail-Name drinn.
http://www.purebasic.com/download/SmartUpdate.zip
Gruss Falko
in PB kopieren und dort einmal starten. Eventuell die .pref - datei mal löschen. Dort steht aber nur der E-Mail-Name drinn.
http://www.purebasic.com/download/SmartUpdate.zip
Gruss Falko
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
BINGO hat folgendes geschrieben:
Updates kommen ja immer schneller
Download jetzt verfügbar (FileSystem mit CopyDirectory fix)leider ist auch diesmal nicht ein "CopyDirectory"-fix dabei ...
Updates kommen ja immer schneller

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Problemlösung Smartupdate und Visualdesigner
Hallo Leute,
bei mir ist der Fehler, dass das SmartUpdate oder der VisualCompiler nicht gefunden werden kann nach der kompletten Neuinstallation von PureBasic auch aufgetreten. Aber nur nach der Neuinstallation!
Ich hab mir das angesehen und bin zu dem Schluß gekommen, dass das Setup bei der Verknüpfungserstellung keine Arbeitsverzeichnisse angibt!
Somit schaut euch einfach mal die Verknüpfungen an und tragt im Feld Ausführen in: (WindowsXP) bzw. Arbeitsverzeichnis: (Windows 2000) das PureBasic-Programmverzeichnis (z.B. C:\Programme\PureBasic) ein.
Das ist die ganze Kunst. Vielleicht könnte man bei den kommenden Setup-Routinen bei der Erstellung von Verknüpfungen darauf achten, dass auch Arbeitsverzeichniseinträge vom Setup in die Verknüpfungen eingetragen werden.
Ich hoffe, ich konnte einigen von euch mit dieser Info helfen. Servus.
bei mir ist der Fehler, dass das SmartUpdate oder der VisualCompiler nicht gefunden werden kann nach der kompletten Neuinstallation von PureBasic auch aufgetreten. Aber nur nach der Neuinstallation!

Ich hab mir das angesehen und bin zu dem Schluß gekommen, dass das Setup bei der Verknüpfungserstellung keine Arbeitsverzeichnisse angibt!

Somit schaut euch einfach mal die Verknüpfungen an und tragt im Feld Ausführen in: (WindowsXP) bzw. Arbeitsverzeichnis: (Windows 2000) das PureBasic-Programmverzeichnis (z.B. C:\Programme\PureBasic) ein.
Das ist die ganze Kunst. Vielleicht könnte man bei den kommenden Setup-Routinen bei der Erstellung von Verknüpfungen darauf achten, dass auch Arbeitsverzeichniseinträge vom Setup in die Verknüpfungen eingetragen werden.
Ich hoffe, ich konnte einigen von euch mit dieser Info helfen. Servus.
Service Packs sind dazu da, die Fehler zu verbessern, die vorher nicht richtig funktioniert haben!


Re: Problemlösung Smartupdate und Visualdesigner
Hallo PB Volks,
>Somit schaut euch einfach mal die Verknüpfungen an und tragt im Feld >Ausführen in: (WindowsXP) bzw. Arbeitsverzeichnis: (Windows 2000) >das PureBasic-Programmverzeichnis (z.B. C:\Programme\PureBasic) >ein.
Jo,das war ein guter Tip jetzt lüpt es wieder
Gruss Tom
>Somit schaut euch einfach mal die Verknüpfungen an und tragt im Feld >Ausführen in: (WindowsXP) bzw. Arbeitsverzeichnis: (Windows 2000) >das PureBasic-Programmverzeichnis (z.B. C:\Programme\PureBasic) >ein.
Jo,das war ein guter Tip jetzt lüpt es wieder

Gruss Tom
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
- kapege
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.12.2004 17:35
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor 3.60 GHz
Windows 10 Pro 64bit
14 GB Ram
PureBasic 6.00 LTS (Windows - x64) - Wohnort: Trostberg
Pure-Tool 0.21
@Danilo
Hallo,
nachdem ich die Pure-Tools 1,2,3,4 installiert habe,
kann ich den Compiler nicht mehr starten.
Beim Aufruf von jaPBe meldet er mir doppelte Funktionen.
Nachdem ich Tool 2,3,4 entfernt habe kennt er jedoch mehrere
Funktionen nicht mehr. zB. WinSkin.
woran liegt das?
danke im voraus
mfg
Hallo,
nachdem ich die Pure-Tools 1,2,3,4 installiert habe,
kann ich den Compiler nicht mehr starten.
Beim Aufruf von jaPBe meldet er mir doppelte Funktionen.
Nachdem ich Tool 2,3,4 entfernt habe kennt er jedoch mehrere
Funktionen nicht mehr. zB. WinSkin.
woran liegt das?
danke im voraus
mfg