Übersetzen Deutsch-Englisch-Spanisch

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Übersetzen Deutsch-Englisch-Spanisch

Beitrag von roherter »

Kennt sich da jemand gut aus?
Ich bin da leider nicht so bewandert und die Übersetzungsprogramme helfen nicht wircklich.

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. :freak:

Code: Alles auswählen

[german]
1=Haupteinstellungen
2=Batch-Bearbeitung
3=Programm-Einstellungen
4=Info
5=Quell Bild
6=Ziel Bild
7=Quell-Bild Laden
8=Ziel-Bild Speichern
9=Einstellungen für das Wasserzeichen
10=Art des Wasserzeichens
11=Text
12=Grafik
13=Text Eingeben:
14=Ausrichtung des Wasserzeichens:
15=Schrift Auswählen:
16=Vorschau Aktualisieren
17=Zentriert
18=Rechts am oberen Bildrand
19=Zentriert am oberen Bildrand
20=Links am unteren Bildrand
21=Zentriert am unteren Bildrand
22=Rechts am unteren Bildrand
23=Links am oberen Bildrand
24=Start
25=Hinzufügen
26=Alle Hinzufügen
27=Entfernen
28=Alle Entfernen
29=Sortieren
30=Nach Unten
31=Nach Oben
32=Ausgabe-Verzeichnis
33=Browse
34=Orginal Bildname verwenden
35=Vorschau
36=Text
37=Grafik
38=Text Eingeben
39=Schrift
40=Zentriert
41=Zentriert am oberen Bildrand
42=Zentriert am unteren Bildrand
43=Links am oberen Bildrand
44=Rechts am oberen Bildrand
45=Links am unteren Bildrand
46=Rechts am unteren Bildrand
47=Bildname für die Batchbearbeitung
48=Standardverzeichnis
49=Wählen
50=Einstellungen Speichern
51=Diese Software ist Shareware
52=Um die Vollversion zu erwerbennutzen Sie bitte
53=den Button unten.
54=Jetzt Kaufen
55=Arbeitsschritte: Text in das Eingabefeld eingeben / Schriftart auswählen / Ausrichtung festlegen / Aktualisieren
56=Arbeitsschritte: Bilder Hinzufügen / Ausgabe Verzeichnis wählen / Text oder Grafikeinstellunegen ändern / Start drücken
57=Transparenz: Minimal
58=Maximal
59=Bild Laden:
60=Transparenz: Minimal
61=Maximal
62=Deutsch
63=Englisch

 

[english]
1=Mainsettings
2=Batch-Edit
3=Program-Settings
4=Info
5=Source Picture
6=Finish Picture
7=Load Source Picture
8=Save Finish Picture
9=Settings for the Water-Mark
10=Manner of the watermark
11=Text
12=Graphic
13=Write Text
14=Orientation of the watermark:
15=Choose Font
16=Upate Preview
17=Center
18=On the right on the upper edge
19=On the center on the upper edge
20=On the left on the upper edge
21=Center on the lower edge
22
23
24=Go
25=Add
26=Add All
27=Remove
28=Remove All
29=Sort
30=Downward
31=Upward
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63



[spanish]
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Für spanisch ein paar:

En el centro = Mitte
Izquierda = Links
Derecha = Rechts
Sobre = Oben
Abajo = Unten

54=Comprar ahora

62=Aleman
63=Inglés

Vielleicht hilft dir das hier auch noch weiter: http://www.worldlingo.com/en/products_s ... lator.html
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

[german]
33=Browse
Browse würde ich eher für english nehmen, wie wäre es mit "Durchsuchen" :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

was hast du denn zur übersetzung benutzt....? :freak:

englische tabelle ist in arbeit...

Code: Alles auswählen

1= Main Settings (Properties)
2= Batch-Conversion
3= Program Settings (Properties)
4= Info
5= Source Picture
6= Destination Picture
7= Load Source Pic
8= Save Dest. Pic
9= Watermark Properties
10= Watermark Type
11= Text
12= Graphic
13= Enter Text:
14= Watermark Alignment
15= Chose Font:
16= Refresh Preview
17= Center Align
18= Right Top Align
19= Center Top Align
20= Left Bottom Align
21= Center Bottom Align
22= Right Bottom Align
23= Left Top Align
24= Start
25= Add
26= Add All
27= Remove
28= Remove All
29= Sort
30= (Move) Down
31= (Move) Up
32= Destination Folder
33= Browse
34= Use original Picturename
35= Preview

47= ?
erscheint mir unlogisch...
es ist schwierig, etwas zu übersetzen, ohne den sinnzusammenhang zu kennen...

so dinge wie "matter of the watermark" >__<"""
der bestimmte artikel steht im englischen nur bei einzigartigen dingen,
wie z.b. "the earth". würde hier also "das unglaubliche wasserzeichen" oder sowas bedeuten...
(wäre nur scherzhaft verwendbar, muss weggelassen werden)
"manner" bedeutet "Art" im sinne von "Verhalten" und "Manieren" (selbe wurzel wie "manners")
deine übersetzung würde also ungefähr bedeuten:
"Das Benehmen des einzigartigen Wasserzeichens"
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Erstmal danke ich euch für eure Hilfe.:allright:

Erläuterung zu 47:
Es handelt sich um einen Namen für die Bilder die fortlaufen nummeriert werden ein beispiel:

Bild01
Bild02
Bild03
...
...

Wobei Bild den "Bildname für die Batchbearbeitung" darstellt.
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Das muss mal vorerst reichen. Wörterbücher wie dix.osola.com (de-es) oder dict.leo.org (de-en, de-es, de-fr) helfen schon, machen aber viel Arbeit. Hab dir mal ein bisschen Spanisch gemacht, das Programm dazu zu stellen würde uns schonmal deutlich helfen, wenn du das nicht willst kannst du auch mal IrfanView runterladen und das unter Englisch und Spanisch anschauen, da gibts viele Begriffe die du brauchst.

Akzente können fehlen, oder sogar mal falsch gesetzt sein, sonst auch keine Gewähr für Richtigkeit. Eckige Klammern geben mehrere Möglichkeiten an, sind soweit ich weiss alle richtig, vielleicht aber nicht ganz dem Sprachgebrauch angepasst, will sagen: man versteht auf jeden Fall was es ist, wundert sich aber warum das diesen Namen trägt.

Code: Alles auswählen

[spanish]
1= [Preferencias/Propiedades/Opciones] principales
2= Convertir por lotes
3= [Preferencias/Propiedades/Opciones] [del programa/de la aplicación/del software]
4= Información
5= Imagen original
6= Imagen final
7= Abrir imagen original
8= Abrir imagen final
9= [Preferencias/Propiedades/Opciones] de la marca al agua
10= Tipo de la marca al agua
11= Texto
12= [Gráfica/Gráfico]
13= Ingresar texto
14= [Alineación/Ajuste] de la marca al agua
15= Elegir el tipo de letra
16= [Renovar/Refrescar] prevista
17= Al centro
18= A la derecha arriba
19= Al centro arriba
20= A la izquierda abajo
21= Al centro abajo
22= A la derecha abajo
23= A la izquierda arriba
24= Inicio
25= Agregar
26= Agregar todo
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Schau dir mal ganz dringend ähnliche Programme an, z.B. IrfanView! Deine Oberfläche stell ich mir grauselig vor...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

bluejoke hat geschrieben:Das muss mal vorerst reichen. Wörterbücher wie dix.osola.com (de-es) oder dict.leo.org (de-en, de-es, de-fr) helfen schon, machen aber viel Arbeit. Hab dir mal ein bisschen Spanisch gemacht, das Programm dazu zu stellen würde uns schonmal deutlich helfen, wenn du das nicht willst kannst du auch mal IrfanView runterladen und das unter Englisch und Spanisch anschauen, da gibts viele Begriffe die du brauchst.

Akzente können fehlen, oder sogar mal falsch gesetzt sein, sonst auch keine Gewähr für Richtigkeit. Eckige Klammern geben mehrere Möglichkeiten an, sind soweit ich weiss alle richtig, vielleicht aber nicht ganz dem Sprachgebrauch angepasst, will sagen: man versteht auf jeden Fall was es ist, wundert sich aber warum das diesen Namen trägt.

Code: Alles auswählen

[spanish]
1= [Preferencias/Propiedades/Opciones] principales
2= Convertir por lotes
3= [Preferencias/Propiedades/Opciones] [del programa/de la aplicación/del software]
4= Información
5= Imagen original
6= Imagen final
7= Abrir imagen original
8= Abrir imagen final
9= [Preferencias/Propiedades/Opciones] de la marca al agua
10= Tipo de la marca al agua
11= Texto
12= [Gráfica/Gráfico]
13= Ingresar texto
14= [Alineación/Ajuste] de la marca al agua
15= Elegir el tipo de letra
16= [Renovar/Refrescar] prevista
17= Al centro
18= A la derecha arriba
19= Al centro arriba
20= A la izquierda abajo
21= Al centro abajo
22= A la derecha abajo
23= A la izquierda arriba
24= Inicio
25= Agregar
26= Agregar todo
17= Al centro del cuadro
18= A la derecha arriba del cuadro
19= Al centro arriba del cuadro
20= A la izquierda abajo del cuadro
21= Al centro abajo del cuadro
22= A la derecha abajo del cuadro
23= A la izquierda arriba del cuadro
Würde ich noch hinschreiben.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Hallo!

Na die Oberfläche sieht ja ganz nett aus. Ich dachte zunächst, das wären lauter Menüpunkte und dann würde sich immer ein mini-requester öffnen. gräßlich wäre das.

Jetzt noch andere Sachen:
  1. Der Thread gehört meiner Meinung nach unter Projekte, Ressourcen...
  2. -
    17= Al centro del cuadro
    18= A la derecha arriba del cuadro
    19= Al centro arriba del cuadro
    20= A la izquierda abajo del cuadro
    21= Al centro abajo del cuadro
    22= A la derecha abajo del cuadro
    23= A la izquierda arriba del cuadro

    Würde ich noch hinschreiben.
    Ich nicht. Im Deutschen schreibt man ja auch nicht "oben links in der Fläche" oder "(...) auf dem Bild". Oben links sollte schon reichen.
  3. Mach dringends diese "Vorgang abgebrochen" Message-Teile weg. Vergreult einem das Testen eines so schönen Programms.
  4. Dein Programm ist fast wie 'n Plagiat von PictureShark, nur sieht deins ein bisschen besser aus, muss nicht erst installiert werden und hat deutlich mehr Zukunftsperspektiven, PictureShark wird scheinbar nicht weiterentwickelt... PictureShark ist aber ausgereifter.
  5. Warum muss ich zuerst ein Bild auswählen und erst danach den Font? Und wie mach ich da ne Transparenz?
  6. Für die Positionierung solltest du Symbole nehmen, wie z.B. bei Word.
  7. Die Aufteilung noch ein bisschen ändern: Einen Reiter mit Wasserzeichen-Einstellungen, einen Reiter mit Bild-Einstellungen (da hast du noch keine Features dafür, ich würde aber Sachen dahin setzen wie z.B. optionales Resizen bevor 'n Wasserzeichen drauf kommt. Einen Reiter dann mit ner Einzelbildbehandlung und einen Reiter mit der Batchbehandlung. Und da solltest du dir ein bisschen bei IrfanView umschauen, z.B. die Benennung der Dateien ist da suuuuper gelöst, und du kannst dir die Beschriftungen abschauen.
  8. Ich würde dir ein Menü empfehlen, in dem man ein Vorschaubild laden kann (du kannst auch eins mitliefern), ein Menü-Eintrag mit Einstellungen speichern passt da auch besser hin, statt dem Reiter "INFO" ein About-Fensterchen (mit Hinweis auf mich <) :mrgreen:
  9. Ich hatte noch mehr, das ist mir aber inzwischen Entfallen (beim bearbeiten dieses Textes)
EDIT: Achja, hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich das ansich schon echt toll finde?
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Antworten