Liste der Events

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
DW

Liste der Events

Beitrag von DW »

Ok. Ich habe jetzt Purebasic und wollte fragen, ob jemand eine Liste der ganzen events machen könnte?

Danke.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Schau mal unter EventType() und WindowEvent() nach.

Eine Liste der Windows-Events gibt es hier im Forum,
die duerfte aber alles andere als vollstaendig sein.
Hier schauste am besten bei MSDN vorbei.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Stehen alle unter Tools>Structureviewer>Constants
DW

Beitrag von DW »

Ok. Danke.

Eine andere Frage, ich bin ja BBler und da kann man Problemlos einen String in einer Funktion zurückgeben(return variable). Aber bei PB geht das mit procedurereturn nicht. Gibts es dafür einen anderen Befehl?
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Du musst den Typ angeben .

Beispiel :

Code: Alles auswählen

Procedure.s test(String.s)
  ProcedureReturn String
EndProcedure

Debug test("lala")
DW

Beitrag von DW »

Coole Sprache. Habe mal ein Printer Dll für Blitz3d geschrieben: http://ultimative.ul.ohost.de/APrinter.zip


Eine Frage, darf man geschriebene Dlls in PB auch weiterverkaufen oder überhaupt nutzen?
In BM ist es nämlich so, dass man nur die Funktionen von pub in seinen dlls benutzen darf.
Zuletzt geändert von DW am 26.08.2006 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Alle Bestandteile, Bibliotheken und alle Binär-Dateien sind von Fantaisie Software urheberrechtlich geschützt. Die PureBasic Lizenz verbietet ausdrücklich die Erstellung von DLL's, deren Hauptfunktion es ist, als ein 'Wrapper' für PureBasic-Funktionen zu dienen.
Wenn du also die PB Befehle unter Blitz haben moechtest bzw verkaufen moechtest , lautet die Antwort : Nein.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

edel hat geschrieben:
Alle Bestandteile, Bibliotheken und alle Binär-Dateien sind von Fantaisie Software urheberrechtlich geschützt. Die PureBasic Lizenz verbietet ausdrücklich die Erstellung von DLL's, deren Hauptfunktion es ist, als ein 'Wrapper' für PureBasic-Funktionen zu dienen.
Wenn du also die PB Befehle unter Blitz haben moechtest bzw verkaufen moechtest , lautet die Antwort : Nein.
aber die betonung liegt auf "Hauptfunktion".
wenn du eine DLL erstellst, die als 2D-Game engine fungiert, die umfangreiche funktionen beinhaltet, die hauptsächlich aus vielen PB-Befehlen zusammengesetzt sind, also eindeutig eine eigene Funktionalität beinhalten, dann darfst du diese DLL weiterverbreiten.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DW

Beitrag von DW »

Und was ist mit dem Printer? Ich kann ja wohl schlecht eine Printfunktion in PB aus zig Befehlen zusammenstellen.


Und bei der Dll sample ist auch nur ein messagerequester und das ist auch eine Funktion von PB, warum sollten die dann ein sample schreiben, das verboten ist?

Oder gilt das nur für BB und für C++ ist es erlaubt?


Kann ich das irgendwo nachlesen?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Das wrappen von PB-Funktionen um sie anderen
Programmiersprachen zur Verfügung zu stellen ist verboten
Wrappenbeispiel:

Code: Alles auswählen

ProcedureDLL Print_Requester()
  PrintRequester()
EndProcedure
Erlaubt wäre:

Code: Alles auswählen

ProcedureDLL PrinterTest()
If PrintRequester()

  If StartPrinting("PureBasic Test")
  
    If StartDrawing(PrinterOutput())

      DrawingFont(LoadFont(0, "Arial", 30))
  
      DrawText(100, 100, "PureBasic Printer Test")
      
      DrawingFont(LoadFont(0, "Arial", 100))
      
      DrawText(100, 400, "PureBasic Printer Test 2")
    
      If LoadImage(0, "Data\PureBasic.bmp")
        DrawImage(ImageID(0), 200, 600)
      Else
        MessageRequester("Error","Can't load the image")
      EndIf
      
      FrontColor(RGB(100,100,100))
      Box(200, 600, 100, 100)
        
      StopDrawing()
    EndIf
    
    StopPrinting()
  EndIf
EndIf

EndProcedure
Ansonsten könnte man ja die ganzen PB-Funktionen in eine DLL packen und an die Benutzer anderer Programmiersprachen verkaufen, die bräuchten sich dann PB nicht mehr zuzulegen und die ganze Arbeit von Fred & Co wäre für die Katz :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten