XPath

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Hey, ich bins nochmal..

Wie kann ich denn einen Node aus meinem DomDocument löschen?

Es gibt ja den Befehl "removeChild".
Ich befinde mich jetzt gerade in einem Node, und aus Diesem möchte ich jetzt ein Child entfernen...

Wie mache ich das...?
meine Include hat geschrieben:MEMBER CALL removeChild<&H0000000F>(IN childNode AS Msxml2IXMLDOMNode<&H00000000>) AS Msxml2IXMLDOMNode
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Habs hinbekommen...
Man braucht den Node des Parents, und den zu löschenden Node, diesen aber als Variant.
In meinem Beispiel ist "oDomNode" der Parentnode des zu löschenden Objekts und vNodeToKill der Variant mit dem kompletten Node, den man löschen möchte.

Code: Alles auswählen

OBJECT CALL oDomNode.removeChild(vNodeToKill)
So, jetzt kommt eine meiner Finalen Fragen:
Wie setze ich ein Attribut innerhalb eines Nodes?

Nehmen wir an ich habe gerade einen Node ausgewählt und diesen in ein Objekt gepackt.
Also oDomNode=

Code: Alles auswählen

<beispieltag>Textinhalt</beispieltag>
Wie mache ich jetzt daraus

Code: Alles auswählen

<beispieltag unsinnAttribut="unsinniger Inhalt">Textinhalt</beispieltag>
?

Der
MEMBER GET attributes<&H0000000C>() AS Msxml2IXMLDOMNamedNodeMap
Befehl hilft irgendwie nicht, da "Msxml2IXMLDOMNamedNodeMap" auch keinen Befehl bietet, um das Attribut auszulesen...

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

....mir würde esuahc genügen, wenn du was aus deiner Lib Postest, wo ich mir dann vielleicht den Grundaufbau abschauen dürfte...

Bittebitte, lieber Kiffi... *Hundeaugenmach* <)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Antworten