PB für Linux?
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
@Alvin :
Kann Winamp auch.
Also I-Tunes empfinde ich nicht als sonderlich toll.
Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mit Winamp 'aufgewachsen' bin.
I-Tunes wäre ja vielleicht gut, aber alleine die Tatsache, dass man I-Tunes nutzen muss (so war ja der Idealfall von Apple gedacht).
Ich habe keine guten Erfahrungen mit dem Programm gemacht und werde auch weiterhin ein Apple Skeptiker bleiben.
Auch die Tatsache, dass man Quicktime nicht mehr ohne I-Tunes bekommt...
Ein (aus meiner Sicht) schlechtes Programm, welches einem aufgezwungen wird, weil man Geld für einen überteuerten MP3-Player ausgegeben hat... ähm... da will meine Logik irgendwie nicht ganz mitkommen...
Gr33tz
Tafkadasom2k5
BTW: Kann es sein, dass Apple (oder allg. Mac OS-Nutzer) mehr mit der rechten Gehirnhälfte denken? Vielleicht komm ich deshalb da nicht so klar... (obwohl ich leidenschaftlucher E-Gitarrist bin...
Hier lesen und Testen (Achtung, PDF!)
Edit:
Ich bin übrigends auch nicht unbedingt den WMP-Vertreter schlechthin! Obwohl der WMP10 sich schon gebessert hat seit der letzten Version...
Ich bleibe aber lieber beim "von Hand Copy-Paste" und der MP3-Player-Bibliothek von Winamp.
Kann Winamp auch.
Also I-Tunes empfinde ich nicht als sonderlich toll.
Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mit Winamp 'aufgewachsen' bin.
I-Tunes wäre ja vielleicht gut, aber alleine die Tatsache, dass man I-Tunes nutzen muss (so war ja der Idealfall von Apple gedacht).
Ich habe keine guten Erfahrungen mit dem Programm gemacht und werde auch weiterhin ein Apple Skeptiker bleiben.
Auch die Tatsache, dass man Quicktime nicht mehr ohne I-Tunes bekommt...
Ein (aus meiner Sicht) schlechtes Programm, welches einem aufgezwungen wird, weil man Geld für einen überteuerten MP3-Player ausgegeben hat... ähm... da will meine Logik irgendwie nicht ganz mitkommen...
Gr33tz
Tafkadasom2k5
BTW: Kann es sein, dass Apple (oder allg. Mac OS-Nutzer) mehr mit der rechten Gehirnhälfte denken? Vielleicht komm ich deshalb da nicht so klar... (obwohl ich leidenschaftlucher E-Gitarrist bin...

Hier lesen und Testen (Achtung, PDF!)
Edit:
Ich bin übrigends auch nicht unbedingt den WMP-Vertreter schlechthin! Obwohl der WMP10 sich schon gebessert hat seit der letzten Version...
Ich bleibe aber lieber beim "von Hand Copy-Paste" und der MP3-Player-Bibliothek von Winamp.
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Nein, die sind schlimm. Der Spot mit dem ständigen Abstürzen soll wohl auf Windows 98 abziehlen, aber erstens kommt der acht Jahre zu spät und zweitens war das was Apple zu der zeit geboten hat noch viel absturzfreudiger.
Das ist alles nur dümmste ProllTrollerei, da wundert es mich nicht, dass es soviele trollige Appleanhänger gibt.
Meine Sony Cybershot hat an meinem PC auch problemlos ohne Treiberinstallation Funktioniert, das Powerbook meines Kumpels hat sie nur zum Aufhängen gebracht.
Und das nichtvorhandensein eines Handbuches empfinde ich als mangel, nicht als vorteil.
Und mir fällt schon eine "andere art von besser" ein wenn ich an die iTools denke: für erfahrene Benutzer ist mächtiger sicher eine bedeutendere Form von "besser" als die einfache Bedienbarkeit. Ich benutze ja auch nicht Magix Müll wenn ich richtige Arbeit zu erledigen habe.
Ich wünschte Apple würde sich in seinen spots auf die Fähigkeiten besinnen, zb die zweifelsohne tollen designs statt dreist zu lügen und zu Trollen. Man stelle sich das geschrei vor wenn Dell sowas machen würde.
Das ist alles nur dümmste ProllTrollerei, da wundert es mich nicht, dass es soviele trollige Appleanhänger gibt.
Meine Sony Cybershot hat an meinem PC auch problemlos ohne Treiberinstallation Funktioniert, das Powerbook meines Kumpels hat sie nur zum Aufhängen gebracht.
Und das nichtvorhandensein eines Handbuches empfinde ich als mangel, nicht als vorteil.
Und mir fällt schon eine "andere art von besser" ein wenn ich an die iTools denke: für erfahrene Benutzer ist mächtiger sicher eine bedeutendere Form von "besser" als die einfache Bedienbarkeit. Ich benutze ja auch nicht Magix Müll wenn ich richtige Arbeit zu erledigen habe.
Ich wünschte Apple würde sich in seinen spots auf die Fähigkeiten besinnen, zb die zweifelsohne tollen designs statt dreist zu lügen und zu Trollen. Man stelle sich das geschrei vor wenn Dell sowas machen würde.