windows: "Kopie von xyz" ändern?
windows: "Kopie von xyz" ändern?
[nix PureBasic:]
wenn man in windows eine datei ins gleiche verzeichnis kopiert, wird dem neuen dateinamen dieses "Kopie von .." vorangestellt.
?kann man diesen default-string ändern, z.b. so, dass nur eine tilde vorangestellt wird?
wenn man in windows eine datei ins gleiche verzeichnis kopiert, wird dem neuen dateinamen dieses "Kopie von .." vorangestellt.
?kann man diesen default-string ändern, z.b. so, dass nur eine tilde vorangestellt wird?
Ich weiß es nicht, habe aber eine alternativlösung:
Erstell doch in dem Kontextmenu einen Eigenen Eintrag, z. B. "Kopie erstellen". Wenn man da drauf klickt, erwacht dein PB-Programm, welches die gewünschten Änderungen vornimmt.
Sonst weiß ich leider nichts, außer: Du suchst in der Registry exakt nach dem String "Kopie von".
Erstell doch in dem Kontextmenu einen Eigenen Eintrag, z. B. "Kopie erstellen". Wenn man da drauf klickt, erwacht dein PB-Programm, welches die gewünschten Änderungen vornimmt.
Sonst weiß ich leider nichts, außer: Du suchst in der Registry exakt nach dem String "Kopie von".
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Das ist aber kein Scherz! Ich habe mir selber einen Eintrag angelegt, Name: "M5-Code ermitteln". Wenn ich mit rechts auf eine Datei klicke, dann meinen Eintrag wähle, wird mein Programm gestartet, welches mir dem MD5FileFingerprint() der Datei zurückgibt.
Die Datei oder die Dateien, die markiert sind, während dein PRogramm aufgerufen wird, werden deinem Programm als Parameter übergeben! Pro Parameterabfrage bekommst du also einen kompletten Pfad+Dateiname.
Die Datei oder die Dateien, die markiert sind, während dein PRogramm aufgerufen wird, werden deinem Programm als Parameter übergeben! Pro Parameterabfrage bekommst du also einen kompletten Pfad+Dateiname.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Re: windows: "Kopie von xyz" ändern?
schau Dir mal die Shell32.DLL mit einem Resource-Editor an.#NULL hat geschrieben:?kann man diesen default-string ändern, z.b. so, dass nur eine tilde vorangestellt wird?
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
@ NULL, ist schon ok.
Der Vortei bei einem eigenen Programmwäre, das man beliebig Dateien kopieren kann. Du könntest z. B. ein Verzeichnis vorgeben, in das kopiert wird. oder deinen eigenen thread auf niedrig stellen, damit quasi im Hintergund kopiert wird, etc..
Der Vortei bei einem eigenen Programmwäre, das man beliebig Dateien kopieren kann. Du könntest z. B. ein Verzeichnis vorgeben, in das kopiert wird. oder deinen eigenen thread auf niedrig stellen, damit quasi im Hintergund kopiert wird, etc..
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- mardanny71
- Beiträge: 266
- Registriert: 05.03.2005 01:15
- Wohnort: Thüringen
Kein fertiger Tipp...
Aber lies Dir dass mal durch:
http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tri ... index.html
Den Kontextmenüeintrag kannst Du ja anders nennen.
Den String zum Ausführen musst Du noch ändern.
Einfach mal in der Konsole copy /? eingeben.
Ich denke, so wirst Du das hinkriegen.
grüsse an alle
mardanny71
Aber lies Dir dass mal durch:
http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tri ... index.html
Den Kontextmenüeintrag kannst Du ja anders nennen.
Den String zum Ausführen musst Du noch ändern.
Einfach mal in der Konsole copy /? eingeben.
Ich denke, so wirst Du das hinkriegen.

grüsse an alle
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Sieh an, dieselbe Idee, wie mein Kontexteintrag, nur die Kopierengine ist die copy.exe von Windows 

PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End