Was ist einfacher: 2D(à la Diablo) oder kurzes EGO-3D Spiel?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Du zaehlst hier Dinge auf die man in einer Basic-Sprache nicht wirklich
braucht. Gut, der Code wuerde etwas leiden wenn man nur Sprungmarken
benutzt, aber Sachen wie PB Array und Linkedlist braucht man nicht
unbedingt, von Macros und Prototyp mal ganz abgesehen.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

:?
Du brauchst auch keine Tastatur um mit einem PC zu arbeiten, Windows
hat z.b. die Softwaretastatur oder wie sie heißt ... die wird mit der Maus
bedient :lol: ... dauert alles ein wenig länger, aber was sollts^^

Sorry ... aber so hilfst du unserem "the Nameless" nicht. Er muss sich
konsequent mit den Dingen außeinander setzten. Arrays, Strukturen
werden um so weiter man kommt immer wichtiger. Prozeduren in solchen
Sprachen wie PB so wie so ... LinkedListen sollte er auch verstehen und
anwenden können. Von Pointern, Prototypes und Macros ist garnicht die
rede, die muss man wirklich nicht unbedingt können wenn man
Programmierung als Hobby macht. Aber die anderen Grundlagen? :?

Und was hat das überhaupt mit Basic zu tun? ... In C/C++ gibs doch auch
Funktionen und Prozeduren ... das wird genau so unübersichtlich wenn er
sie nicht benutzt ... genau so mit Arrays ...

Klar, man kann es weg lassen. Aber das klingt vielleicht was hart, wenn
man noch nicht mal in der Lage ist so etwas zu begreifen sollte man sich
wirklich ein anderes Hobby suchen.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

lala

Beitrag von Vermilion »

Naja, also durch das Beispiel von #NULL in meinem Plankton Spiel (Waponez habe ich mir zwar angeguckt, aber irgendwie war der Quelltext nicht so leicht durchschaubar) habe ich langsam schon einen Schimmer, wie es laufen soll. Ich hatte mich bloß immer gewundert, wo den einzelnen Variablen in einer Struktur Werte zugeteilt werden...

Der Threadtitel war ja auch eine Orientierungsfrage, weil durch eure antworten kann ich mir ja ein Bild machen, welchen Weg ich beschreiten bzw. welche Wegpunkte mein Weg in welcher Reihenfolge beinhalten soll. Außerdem habe ich PureBasic ja nicht weil ich nur Spiele machen will.

@DW: sieht lustig aus :) , übrigens: das mit dem DooM Klon war ein Scherz :) , meinte ich nicht ernst. Außerdem habe ich mir DooM (Die Dateien usw.) aus langeweile (nicht wegen Programmiergründen) genauer angeguckt, wenn ich das alles alleine machen würde, dann bräuchte ich schon Jahre... ... und das ist nur der zeitliche Aspekt.

@Stargate: Das mit der Console, muss das sein? Naja, im Showcase bei Spiele ist seit gestern mein Spiel Plankton, damit habe ich das Console Kapitel doch übersprungen, oder? Reicht das eigentlich auch, wenn man schon vorher (also fürs Konsolen Kapitel jetzt) Erfahrung mit Batch Dateien hat? Soviel wie ich in der PB 4.00 Hilfe über Console gelesen habe, ist das recht ähnlich...

@Konne: Ja, was eine Programmiersprache ist und aus was sie besteht, weiß ich schon...
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

@PMV

Bloedsinn ... wenn man nicht mal weiss wie man Pointer oder dessen
Speicherbereich bedient brauch ich mir im Prinzip nicht mal nen Array
anschauen, da ich die funktionsweise dann dort auch nicht verstehe.

Und dein Vergleich hat ueberhaupt nichts damit zu tun. Es soll schliesslich
Menschen geben die schreiben schneller mit dem Mund als manch einer hier
im Forum mit 10 Fingern...
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Es gibt leute, die können Auto fahren ohne zu wissen, wie es wirklich
funktioniert. Wenn man aufs Gaspedal drückt gibt man Gas, Bremse um
die Geschwindigkeit zu verringern ... die verkehrsregeln noch lernen und
schon darf man Auto fahren ... was intern passiert muss nur der
Mechaniker wissen :wink: .

Das selbe ist auch auf Arrays produzierbar. Ich muss nur wissen wie ich
dort Werte speicher und wieder rausholen kann. Aber wie das ganze
intern im Speicher ist muss ich nicht wissen. Und da kämen erst die
Pointer :D Ich hab auch erst Arrays benutzt bevor ich mich mit Pointern
auseinander gesetzt hab.

Und das nicht jeder das 10-Finger-System kann ist mir klar, aber hier im
Forum wird ja wohl jeder eine gewissen Grundtippgeschwindigkeit haben,
welche er nie mals mit dieser Softwaretaste und der Maus erreichen
würde ... trotzdem hat es die selbe Aussage wie dein Post oben ... man
muss nicht, man kann. Wers aber nie probiert, wird auch nie besser
werden können. Natürlich kann man niemanden zwingen. Aber im
gegensatz zu dem Beispiel von mir mit der Tasta, ist das Verständnis für
die Grundlegenden Dinge in Programmiersprachen nötig um auf
brauchbare Ergebnisse zu kommen. (um das in einer Annehmbaren Zeit
zu schaffen eine funktionierende Tastatur übrigens auch)

Bei kleinen Spielen/ Programmen kann man wirklich ohne Arrays und
Strukturen auskommen. Aber es schadet auch nicht diese zu können.
Lieber erst damit beschäftigen, dann hat man später einen
übersichtlicheren Quellcode und kann nach Wunsch einfache
Veränderungen vornehmen. Dazu noch der geringere Spreibaufwand. Bei
größeren Projekten sind diese dann unumgänglich, weil man sich sonnst
dumm und dämlich Tippt. (oder mit der Softwaretasta "Klickt") :wink:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Bloedsinn ... wenn man nicht mal weiss wie man Pointer oder dessen
Speicherbereich bedient brauch ich mir im Prinzip nicht mal nen Array
anschauen, da ich die funktionsweise dann dort auch nicht verstehe.
so einen Bullshit habe ich schon lange nichtmehr gehört.

@the Nameless:

Die Konsolenbefehle kannst du getrost ignorieren, wenn du nichts mit der Konsole machen willst... für das verständniss des programmierens ist das nicht nötig und für ein spiel auch recht uninteressant.
Unterschätze nicht den aufwand der für ein isometrisches 2d spiel getrieben werden muß, ich würde dir empfehlen ersteinmal was in draufsicht zu machen, das ist einfacher.

Arrays und Prozeduren solltest du unbedingt verstehen, das ist UNERLÄSSLICH. Strukturen sind auch wichtig und machen den code sehr viel verständlicher. Für all das gibt es beispiele und eine gute hilfe und nichts davon ist schwer zu verstehen.
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Also was du für ein kleines Spiel brauchst sind ganz sicher Arrays (schon alleine für eine map) und Proceduren. Andere Dinge machen das Programmieren natürlich sehr viel einfach und vorallem viel Effektiver. Also Strukturen sind auch wichtig aber nicht 100% benötigt. was man für ein kleines Spiel IMHO nicht bracuht sind Console, WinApi, Gadgets. Und Linked Lists macros und Prototypes bracuhst du nicht wie aber schon gesagt sie helfen dir. Und Pointer machen halt alles schneller. und diese Sachen zu verstehen ist nicht wirklich schwer. Nunja soweit so gut.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

es wird bei diesen themen im nur auf syntax-elemente und datenstrukturen eingegangen. vergessen wird immer, dass um so grösser ein projekt wird, man einfach auch erfahrung im strukturieren von code benötigt. wie gliedert man aufgaben? in welchem maße teilt man aufgaben in teilaufgaben ein? wie modularisiert man diese (include-dateien/dlls)? wie stellt man bestimmte programmzustände intern am besten dar?..
es kann dann schnell passieren, dass sich ein projekt immer mehr aufbläht und mehr und mehr seine bearbeitbarkeit verliert. und eben diese sachen sind schwer über beispielsweise tutorials zu vermitteln.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Nunja, aber was bringt mir eine tolle Projektplanung, wenn ich nichtmal die Grundbegriffe der Programmierung verstehe?

Also Array's zu überspringen und Strukturen zu ignorieren halte ich nicht für besonders sinnvoll. Er will doch programmieren lernen...
Insgesamt könnte er auch einen Code schreiben, der absolut linear ist. Schleifen? Nö- wozu das denn.
Man kann jemandem amm Besten was beibringen, indem man iuhn ins kalte Wasser wirft. Und mal ganz ehrlich: LL's und Strukturen sind wirklich nicht schwer.
Und das sie ungemein hilfreich sind bei einem Spiel und helfen es weiter auszubauen--- das ist glaube ich mehr als eine Tatsache...

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

auf keinen fall lernt man programmieren, während man darüber philosophiert, wie man am besten programmieren lernt
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Antworten