Purebasic Erwerb

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Zur Zeit spricht es DirectX7 an, aber entsprechende Include-Dateien oder
SubSysteme für DirectX8 und 9 findet man z.B. im engl. Forum

Wenn Du überwiegend mit 3D arbeitest, ist Blitz3D wahrscheinlich die
bessere Wahl. Wenn Du aber möglichst viele Facetten der Programmierung
nutzen möchtest, bist Du mit PureBasic sehr gut beraten.

Zu Mesh muß jemand anders Antworten, ist nicht mein Gebiet :wink:

Wenn Du die Vollversion erwerben möchtest, solltest Du entweder auf:
www.purearea.net bei Andre bestellen, oder auf www.purebasic.com

Mit der Version auf www.purebasic.de gabs schön öfters Verzögerungen, bei
den anderen Stellen gabs meines Wissens nach, noch nie Probleme.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Das mesh format ist das von Ogre3D. Die Integration der 3D engine ist aber noch nicht sehr fortgeschritten, daher ist für 3D sachen Blitz3D im moment viel besser geeignet.
DW

Beitrag von DW »

Ja ok, danke.

Ne ne, ich habe ja die Vollversion von Blitz3D gekauft. Ist eigentlich gut, bis auf den speed und dass es DirectX 7 anspricht und shader ausgeschlossen ist.

Also ich will mir Purebasic nur wegen Applikationen kaufen. BM bietet einfach nicht so viel. Also Purebasic hole ich mir auf jeden Fall. Die demo hat mich sehr überzeugt. Hat mehr GUI Befehle(Imagebuttons, Splittergadgets, Mozilla Firefox Gecko Dings..).
Antworten