Problem mit Computer (Bios?)
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Hast schon mal das CMOS vom Bios gelöscht? Aber Vorsicht wenn man da
lt. Anleitung was brücken muss, dann sollte man auf jeden Fall
die Batterie (meist Knopfzelle) rausnehmen, sowie den Computer
vom Strom abziehen und erst dann das CMOS löschen.
Vielleicht muss das Bios neu geflasht werden. Evt. gibt es auf der Hersteller-
seite ein Update und vielleicht aufgrund dieses Problems.
Grüße Falko
lt. Anleitung was brücken muss, dann sollte man auf jeden Fall
die Batterie (meist Knopfzelle) rausnehmen, sowie den Computer
vom Strom abziehen und erst dann das CMOS löschen.
Vielleicht muss das Bios neu geflasht werden. Evt. gibt es auf der Hersteller-
seite ein Update und vielleicht aufgrund dieses Problems.
Grüße Falko
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> keine ahnung wie
das BIOS befindet sich auf einem kleinen EPROM auf dem Motherboard.
einfach einen 13mm HSS* in die gute BOSCH**, kräftig draufhalten,
und das BIOS ist für immer gelöscht.
* Stahlbohrer, hart, sehr, sehr
** Schlagbohrmaschine
das BIOS befindet sich auf einem kleinen EPROM auf dem Motherboard.
einfach einen 13mm HSS* in die gute BOSCH**, kräftig draufhalten,
und das BIOS ist für immer gelöscht.
* Stahlbohrer, hart, sehr, sehr
** Schlagbohrmaschine
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ja nee, gute InfoProgramie hat geschrieben: Früher hatte der Arbeitsspeicher 1024 Megabyte.
Heute hat er auch noch 1024 MB.

(Sry für OT..

OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!