Aktuelles Datum

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

@ts-soft
AFAIK ist bei jedem Beitrag gespeichert, ob (nicht, welche) die Signatur angehängt werden soll oder nicht.
Wenn bei den ersten Beiträgen keine Signatur eingestellt war, wird das auch so bleiben.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Kann man aber klicken und in der Sig umändern, sofern man klicken kann. :oops:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:@ts-soft
AFAIK ist bei jedem Beitrag gespeichert, ob (nicht, welche) die Signatur angehängt werden soll oder nicht.
Wenn bei den ersten Beiträgen keine Signatur eingestellt war, wird das auch so bleiben.
Stimmt, aber die Standard-Einstellung des Forums ist meiner Meinung nach,
eine andere, wurde also bewußt (evtl. mangels Kenntnis der Bedeutung)
geändert. Müssen wir also mit Leben :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Sorry,
aber die beiden Tipps von Jilocasin und Kiffi haben nicht geklappt.
Kann es sein, dass es für die 3.30-Version noch gar nichts gibt.
(hab mal in Hilfe z.B. Datum eingegeben, findet er aber nicht!)
:|
v6.00
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Thomas Obermeier hat geschrieben:Sorry,
aber die beiden Tipps von Jilocasin und Kiffi haben nicht geklappt.
Kann es sein, dass es für die 3.30-Version noch gar nichts gibt.
(hab mal in Hilfe z.B. Datum eingegeben, findet er aber nicht!)
:|
Dann machst du es so wie ich (auch 3.3 haber^^)

Code: Alles auswählen

; Gibt die aktuelle SYSTEM-ZEIT aus, im Format "hh:mm:ss"
Procedure.s Zeit() 
 time$=Space(1000)
 GetTimeFormat_(#LOCALE_USER_DEFAULT,0,0,"HH':'mm':'ss",@time$,1000) 
 ProcedureReturn time$ 
EndProcedure 

; Gibt das aktuelle SYSTEM-DATUM aus, im Format "dd.mm.yyyy"
Procedure.s Datum() 
 Date$=Space(1000) 
 GetDateFormat_(#LOCALE_USER_DEFAULT ,0 ,0,"dd'.'MM'.'yyyy",@Date$,1000) 
 ProcedureReturn Date$ 
EndProcedure 
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Jilocasin »

Thomas Obermeier hat geschrieben:Sorry,
aber die beiden Tipps von Jilocasin und Kiffi haben nicht geklappt.
Kann es sein, dass es für die 3.30-Version noch gar nichts gibt.
(hab mal in Hilfe z.B. Datum eingegeben, findet er aber nicht!)
:|
HÄ ???
also das ist ja eine api, dann müsste es eigentlich immer gehen.
ich hab das ja auch auf 3.3 ausprobiert, also an der pb-version liegts nicht ;)

PS:
.. funzt das von stargate?
Bild
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Danke,
ich werd mal den Tipp von STARGÅTE ausprobieren. :D
v6.00
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Der Tipp hat leider nicht geklappt. PureBasic 3.30 kennt den Befehl
GetDateFormat_ nicht.
Ich frag jetz einfach in einem kleinen Fenster das aktuelle Datum vor jedem Programmstart ab.

Andere Frage:
Wie kann ich mit einem kleinem Programmcode die Tage ausrechnen,
die zwischen zweier Datums liegen?

Bsp: Ich hab den 25.06.2006 und den 11.7.2006
Zwischen den beiden Datums liegen 16 Tage. Aber wie komm ich
rechnerisch auf die 16?
:|
v6.00
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Thomas Obermeier hat geschrieben:Der Tipp hat leider nicht geklappt. PureBasic 3.30 kennt den Befehl
GetDateFormat_ nicht.
Ich habe auch 3.3 und bei mir gehts, ich würde ehr sagen das du ne veraltete WINDOWS version hast :lol:
Thomas Obermeier hat geschrieben:Wie kann ich mit einem kleinem Programmcode die Tage ausrechnen,
die zwischen zweier Datums liegen?
Hab es noch nicht programmiert (nicht richtig) aber du müsstest einfach nur alles Datum in Tage umrechnen (2006*365) und für die Monate in einem Array abspeicher wie viele Tage es bereits in Juni sind und dann noch den aktuellen tag addieren.
Dann musst du noch beachten das es alle 4 Jahre schaltjahr gibt. (außer in den Ungeraden 100er Jahren (1900 also kein schalt jahr))

Wenn du willst kann ich es schnell progen ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

UBS sry wegen Doppelpost, aber egal hier dein CODE :

Code: Alles auswählen

Procedure Tage(Datum1$, Datum2$) ; Format tt.mm.jjjj !!
 For n = 1 To 2 :
  If n = 1 : Datum$ = Datum1$ : Else : Datum$ = Datum2$ : EndIf
  Tag = Val(Mid(Datum$, 1, 2))
  Monat = Val(Mid(Datum$, 4, 2))
  Jahr = Val(Mid(Datum$, 7, 4))
  AnzahlTage = Tag
  Select Monat
   Case 2  : AnzahlTage +  31
   Case 3  : AnzahlTage +  59
   Case 4  : AnzahlTage +  90
   Case 5  : AnzahlTage + 120
   Case 6  : AnzahlTage + 151
   Case 7  : AnzahlTage + 181
   Case 8  : AnzahlTage + 212
   Case 9  : AnzahlTage + 243
   Case 10 : AnzahlTage + 273
   Case 11 : AnzahlTage + 304
   Case 12 : AnzahlTage + 334
  EndSelect
  If Int(Jahr/4) = Jahr/4 And Monat > 2 : AnzahlTage + 1 : EndIf
  AnzahlTage + Jahr*365 + Round((Jahr-1)/4, 0)
  If n = 1 : AnzahlTage1 = AnzahlTage : Else : AnzahlTage2 = AnzahlTage : EndIf
 Next n
 ProcedureReturn AnzahlTage2-AnzahlTage1
EndProcedure
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten