Knoppix oder andere Linux-CD...
Problem mit Computer (Bios?)
- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Ja.
Der Computer kann normal gestartet werden. Nur im BIOS gibt es halt den Fehler!
Aber irgendwie fällt mir an dem Lüfter von der CPU was auf:
Der Computer hat die ganze Zeit unter 10% CPU-Auslastung und der Lüfter läuft schon so schnell, wie wenn die CPU 100% CPU-Auslastung hätte.
Aber daran liegt es nicht. (Oder vieleicht doch?)
Der Computer kann normal gestartet werden. Nur im BIOS gibt es halt den Fehler!

Aber irgendwie fällt mir an dem Lüfter von der CPU was auf:
Der Computer hat die ganze Zeit unter 10% CPU-Auslastung und der Lüfter läuft schon so schnell, wie wenn die CPU 100% CPU-Auslastung hätte.
Aber daran liegt es nicht. (Oder vieleicht doch?)
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, der PC schaltete sich während des
Betriebes einfach ab. Grund war meine ausgefallene Wasserkühlung. Da die
CPU zu heiß wurde, schaltete der Rechner einfach ab. Check doch mal im
Bios die Temperaturen.
Betriebes einfach ab. Grund war meine ausgefallene Wasserkühlung. Da die
CPU zu heiß wurde, schaltete der Rechner einfach ab. Check doch mal im
Bios die Temperaturen.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... 

- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Für einen Typ von Befestigungsklammer bei P4 Prozessoren ist zur beschädigung keinerlei ungewöhnliche physikalische belastung nötig, die "explodieren" einfach gelegentlich mal. Das ist der Typ, wo der kühler mit zwei Metallspangen festgeklemmt ist, die in einem rechteckigen Plastikrahmen stecken.
Offensichtlich hat intel sich bei diesen Standard verrechnet, da der Plastikrahmen ohne speziellen Grund gerne mal bricht.
Offensichtlich hat intel sich bei diesen Standard verrechnet, da der Plastikrahmen ohne speziellen Grund gerne mal bricht.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten: