Problem mit Computer (Bios?)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Problem mit Computer (Bios?)

Beitrag von Programie »

Ich kann bei meinem Computer nicht mehr in das BIOS.

Ich kann zwar rein, aber der Computer schaltet sich nach etwa 30 Sekunden wieder aus und LED für den aktuellen Zustand (An oder Aus) blinkt.

Wißt ihr, was damit ist? :roll:
BildBildBildBild
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Piept das Bios ungewöhnlich??
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Nein, Piepsen tut nichts.

Es läuft alles normal. Nur plötzlich schaltet sich der Computer selbst aus (auch wenn man nichts macht) und die LED blinkt.

Wenn man auf den An/aus-Schalter auf der Vorderseite drückt, passiert überhaupt nichts.

Nachdem man aber den Netzschalter auf der Rückseite etwa 10 Sekunden ausgeschalten hat, kann man ihn wieder normal einschalten.

Aber wenn man in das BIOS geht, schaltet er sich nach etwa 30 Sekunden wieder aus.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Hm kann alles sein,aber ich tippe mal auf Arbeitsspeicher defekt.
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Und wie kann man das rausfinden, ob der Arbeitsspeicher Defekt ist?
BildBildBildBild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

du nimmst eine büroklammer, und verbindest die beiden RAM-sockel.

dann fährst du den Computer hoch.

wenn's keinen knall gibt, war der speicher schon defekt.

Bild
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Kaeru Gaman hat geschrieben:du nimmst eine büroklammer, und verbindest die beiden RAM-sockel.

dann fährst du den Computer hoch.

wenn's keinen knall gibt, war der speicher schon defekt.
:lol: :lol:
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Der war gut! :lol:

Also, wie findet man das raus?
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Knoppix oder andere Linux-CD ins Laufwerk und beim Starten von CD
memtest starten.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Das geht auch mit SuSE Linux 10.0 oder?
BildBildBildBild
Antworten