Wer knackt es?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Wer knackt es?

Beitrag von Frogger »

Ich habe einen Algo entwickelt, der einen String mit Hilfe eines Passwortes codiert.
Nun möchte ich wissen wie sicher diese Codierung ist.
Wer es sich zutraut kann versuchen den folgenden string zu decodieren.

Code: Alles auswählen

„|ƒ‡Cw¢œk#hm`vfW^ :-
Das Passwort dafür ist nur 4 Byte lang.
Als Tipp kann ich sagen, dass der erste Buchstaben ein "P" und der letzte ")" ist.
Der Text hat 20 Zeichen.
[PB4.20]
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Wer knackt es?

Beitrag von rolaf »

Frogger hat geschrieben:Ich habe einen Algo entwickelt, der einen String mit Hilfe eines Passwortes codiert.
Nun möchte ich wissen wie sicher diese Codierung ist.
Wer es sich zutraut kann versuchen den folgenden string zu decodieren.

Code: Alles auswählen

„|ƒ‡Cw¢œk#hm`vfW^ :-
Das Passwort dafür ist nur 4 Byte lang.
Als Tipp kann ich sagen, dass der erste Buchstaben ein "P" und der letzte ")" ist.
Der Text hat 20 Zeichen.

Code: Alles auswählen

PureBasic.........:-)
8) :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

lol raten zäht nicht.
Aber das PureBasic war schon mal richtig :freak:
Tja und was kommt danach :wink:
[PB4.20]
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Aber das PureBasic war schon mal richtig

hättest dir mal was anders aussuchen sollen....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Ja schon aber es geht nicht darum es zu erraten.
Ohne den Tipp mit dem "P" hätte es keiner gewusst.
[PB4.20]
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Poste doch mal den Algo, damit wir das Ergenis nachvollziehen können :lol:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Ja, genau ^^

Sag doch mal, was genau das Passwort ist, vielleicht lässt sich daran der Algorhytmus besser ersehen...

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Sehr witzig ihr beiden :roll: :freak:
[PB4.20]
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Nein, das ist kein Scherz du Nase ^^

Wie soll man einen Algo knacken, wenn ich kb auf Bruteforcing habe? Außerdem hast du nach dem Algo gefragt und nicht nach dem PW.

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Zugegebenermaßen war mein beitrag schon als Witz gedacht, aber Tafka hat schon recht.
Dann könnten wir (nagut, meinetwegen ich) davon lernen, wie man (vernünftig?) verschlüsselt.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten