Unterschiedliche Schriftarten in einem Editorgadget

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Stromberg
Beiträge: 20
Registriert: 04.06.2006 22:35
Kontaktdaten:

Unterschiedliche Schriftarten in einem Editorgadget

Beitrag von Stromberg »

Hi,

gibt es eine Möglichkeit verschiedene Einträge in einem Editorgadget unterschiedlich darzustellen, sodass beispielsweise ein Eintrag fett oder unterstrichen angezeigt wird - oder beziehen sich Fontänderungen am Gadget immer auf den gesamten Inhalt und somit alle Einträge?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Im CodeArchiv wirste fündig. Das EditorGadget unterstützt alle Messages des
RTF-Controls
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

ts-soft hat geschrieben:Im CodeArchiv wirste fündig. Das EditorGadget unterstützt alle Messages des
RTF-Controls
verstehe ich das richtig, dass das editorgadget rtf-tags selbst auswertet/umsetzt?
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wenn Du den Text als RTF lädts, wird er auch so dargestellt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Stromberg
Beiträge: 20
Registriert: 04.06.2006 22:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Ah, danke, der Hinweis auf das RTF hat mir weiter geholfen. :allright:
Antworten