Wie kann ich einen Datenweg mit einer abfrage erstellen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
ChrisBa
Beiträge: 50
Registriert: 22.07.2006 12:14

Wie kann ich einen Datenweg mit einer abfrage erstellen?

Beitrag von ChrisBa »

Hi
ich versuche durch die Hilfe herauszufinden welcher Code dafür geeignet ist:
Man muss einen Ordner wie: Testordner eingeben(ohne den ganzen weg).
Dieses Eingetragene wird dann z.B diesem hier zugeordnet: Eintrag$
Wie muss der code aussehen?
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

deine problembeschreibung ist etwas seltsam, aber vielleicht hilft dir das weiter

Code: Alles auswählen

Eintrag$=PathRequester("choose path", ".\")
Debug Eintrag$
ist aber dann der gesamte pfad enthalten
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
ChrisBa
Beiträge: 50
Registriert: 22.07.2006 12:14

Beitrag von ChrisBa »

leider nicht
ich versuchs mal besser zu erklären

Also
ICh möchte das sich dann ein kleines Fenster öffnet
und da ist eine Lücke wo man z.B Hallo oder sowas eintragen kann.
und wenn man das eingetragen hat und auf OK drückt wird das in der Lücke eingegebene (in diesem fall hallo) Ergebnis$ zugeordnet.

wie muss sowas dann aussehen?
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Meinst du das hier?

Code: Alles auswählen

Eingabe$=InputRequester("Titel", "Text", "Vorgabe")

Debug Eingabe$ ; zur Kontrolle
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
ChrisBa
Beiträge: 50
Registriert: 22.07.2006 12:14

Beitrag von ChrisBa »

perfekt
genau das hab ich gesucht
vielen dank
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

Pfad.s = "C:\PB\"
FileName.s = InputRequester("Bitte Namen eingeben", "", "Test")

Debug Pfad + FileName
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
ChrisBa
Beiträge: 50
Registriert: 22.07.2006 12:14

Beitrag von ChrisBa »

nur noch ne frage
ginge es ,dass wenn man diese namen eingegeben hat, die EXE so abzuspeichern das sie diese werte dann inne hat?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

ChrisBa hat geschrieben:nur noch ne frage
ginge es ,dass wenn man diese namen eingegeben hat, die EXE so abzuspeichern das sie diese werte dann inne hat?
Was ist "inne hat" in Hochdeutsch?
Selbstverständlich kannste damit eine Datei unter diesem Namen erstellen, solltest aber Prüfen, ob der Text nur erlaubte Zeichen enthält (CheckFilename(Dateiname$)
Desweiteren wäre es gut, eine Extension anzuhängen z.B. ".txt"
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

ich glaube ChrisBa meint in der eigenen laufenden 'exe' den string zu speichern...
du kannst zur laufzeit nicht in einfach deine exe schreiben, da brauchst du eine zweite 'hilfs-exe'. das is aber komplizierter...
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Speicher deinen String doch in einer INI-Datei.
Siehe hierzu das Kapitel Preferences in der Hilfe. Ist wirlklich einfach!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten