Hallöle!
Kennt hier jemand einen Weg mehrere Bilder in einer selektierbaren Art darzustellen?
Genauer, ich würde gerne eine Reihe von Bildern in Fenster laden und dem User die Möglichkeit geben diese in beliebiger Reihenfolge anzuordnen.
Den Weg mit ImageGadget in ein ScrollAreaGadget laden habe ich schon probiert, nur leider sind die Bilder nicht auswählbar.
Ideal wäre eine Darstellung wie bei einem ListIconGadget (was ich wegen der Größenbegrenzung auf 32x32 Pixel nicht nehmen kann).
Wäre klasse wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Ach ja, es soll nur unter Windows laufen und mit PB4.
Bilderliste selektierbar anzeigen
Bilderliste selektierbar anzeigen
__________________________________________
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Bei ImageGadget mit SetWindowLong den Style ändern auf
#PB_Image_Border bei Selektierung. Wäre wohl das einfachste, denke ich.
#PB_Image_Border bei Selektierung. Wäre wohl das einfachste, denke ich.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Hmmm, mal testen, daran habe ich nich gedacht...wären ButtonImageGadgets ne lösung für dich?
Wie meinst du das?oder mehrere ImageGadgets, musst halt mal schaun, ob die ein Flag haben, das die selektierbar sein können...
Beim EventType #PB_EventType_LeftClick das Flag #PB_Image_Border setzen. Auch ne Idee...Bei ImageGadget mit SetWindowLong den Style ändern auf
#PB_Image_Border bei Selektierung. Wäre wohl das einfachste, denke ich.
P.S.: DANKE für die Antworten
__________________________________________
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Wie meinst du das?
ob man bei ImageGadgets die Eigenschaft aktivieren kann, dass sie selektierbar sind.
mit PB geht das auf keinenfall, also nur per Win_API, falls das Objekt diese Eigenschaft haben kann.
ansonsten wäre da die Lösunf die ts vorgeschlagen hat:
das Click-Event abfangen und mit nem Rand ums Image die Selektierung simulieren,
musst du dann halt komplett programmseitig verwalten.
ob man bei ImageGadgets die Eigenschaft aktivieren kann, dass sie selektierbar sind.
mit PB geht das auf keinenfall, also nur per Win_API, falls das Objekt diese Eigenschaft haben kann.
ansonsten wäre da die Lösunf die ts vorgeschlagen hat:
das Click-Event abfangen und mit nem Rand ums Image die Selektierung simulieren,
musst du dann halt komplett programmseitig verwalten.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.