genauigkeit von PB rechnungen?
Schau mal meine Link. Float oder Double haben ein ein structure.
Mit Float ist es möglich bis 10^38 zu rechnen, aber nur mit 7 Ziffern.
FF
Mit Float ist es möglich bis 10^38 zu rechnen, aber nur mit 7 Ziffern.
FF
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
generell würden die meisten so etwas vielleicht anders angehen.
erstmal die frage stellen, ob du den kompletten wertebereich auf einmal brauchst,
oder ob du in "sektoren" aufteilen könntest.
damit könntest du die relative genauigkeit in jedem sektor erhöhen.
ich hab neulich ein programm gesehen, dass die planetenbewegungen aufgrund ihrer massen berechnet.
das arbeitete mit einem eigenen Mathe-Core, der 80bit Fixkomma-Zahlen verwendete.
mit buffern rechnen würde wöhl auf ein ähnliches herauskommen.
allerdings habe ich keinerlei erfahrung, wie man einen Core Programmiert,
der 80bit oder sogar 128bit-Variablen in Buffern verrechnet.
erstmal die frage stellen, ob du den kompletten wertebereich auf einmal brauchst,
oder ob du in "sektoren" aufteilen könntest.
damit könntest du die relative genauigkeit in jedem sektor erhöhen.
ich hab neulich ein programm gesehen, dass die planetenbewegungen aufgrund ihrer massen berechnet.
das arbeitete mit einem eigenen Mathe-Core, der 80bit Fixkomma-Zahlen verwendete.
mit buffern rechnen würde wöhl auf ein ähnliches herauskommen.
allerdings habe ich keinerlei erfahrung, wie man einen Core Programmiert,
der 80bit oder sogar 128bit-Variablen in Buffern verrechnet.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Da gabs ne LIB für
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
also erstmal THX!! an alle die hier was gepostet haben ^^
dann werde ich mir mal die 4.0 demo downloaden und das ganze mal mit double testen^^ wird doch wohl möglich sein!
wenn ich dann nicht mehr weiter weiß (also es nicht funzt dann frag ich hier nochmal) THX THX!!
achja thx 4 the lib ...
MFG
dann werde ich mir mal die 4.0 demo downloaden und das ganze mal mit double testen^^ wird doch wohl möglich sein!
wenn ich dann nicht mehr weiter weiß (also es nicht funzt dann frag ich hier nochmal) THX THX!!
achja thx 4 the lib ...
MFG
Zuletzt geändert von Brügge am 31.07.2006 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
@mk
gibts die auch in open-source?
Libs sind ja ganz nett...
aber ich benutze keine "geheimnisvollen neuen Befehle"...
[/quot]
Die meisten sind sehr gut und haben keine "geheimnis...
FF
P.S. Wegen genaugikeit.
Ich habe noch ein ZX81 und der hat den test der matematischen Berechnungen mit wissenschaftlichen Grossrechner bestanden.
gibts die auch in open-source?
Libs sind ja ganz nett...
aber ich benutze keine "geheimnisvollen neuen Befehle"...

Die meisten sind sehr gut und haben keine "geheimnis...
FF

P.S. Wegen genaugikeit.
Ich habe noch ein ZX81 und der hat den test der matematischen Berechnungen mit wissenschaftlichen Grossrechner bestanden.
Zuletzt geändert von mk-soft am 31.07.2006 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive