Scintilla mit Dev CPP compilieren

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
inc.
Beiträge: 348
Registriert: 27.10.2004 12:25

Beitrag von inc. »

Er selber hat ja Visual Studio .NET 2003 nicht. Und ich denke er würde das gerne unabhängig von seinem Kumpel hinbekommen, daher der Tipp mit dem freien VC++ 2003 Toolkit via CLI oder CodeBlocks. Denn der Compiler dürfte (imho) derselbe sein wie im VS.net 2003 Paket. Man kann neben der PlatformSDK auch das .net Framework in den freien Compiler einbinden (wers denn braucht).

VSExpress2005 hat eine sehr schöne Benutzeroberfläche und soll einen qualitativ sehr guten optimierenden Compiler haben, nur ist VSExpress für das generieren statischer libs für späteres linken innerhalb eines PB Projektes quasi unbrauchbar: http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 5&start=15

Interessant ist das VC++ 2003 Toolkit vor allem, wenn man sourcen im www, welche sich explizit nur mit einem M$ Compiler kompilieren lassen, in PB Projekte/libs/userlibs einbinden will. Bei mir war das bei z.B. mit Avisynth der Fall (hatte ich da aber via VC6 gelöst).
Hier gibts die OOP Option für PureBasic.
Benutzeravatar
Gezuppel
Beiträge: 29
Registriert: 18.09.2004 06:43
Computerausstattung: Intel Core i7 2600 / Asus P8P67 Rev. 3 / 8GB DDR3 / Geforce GTX570
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Gezuppel »

@ts-soft:

Falls die Anfrage noch aktuell ist, habe mit:
Visual C++ Express 2005 Edition &
Platform SDK March 2006

die Scintilla.dll, Scintilla.lib, Scintilla.exp &
SciLexxer.dll, SciLexxer.lib, SciLexxer.exp

ohne groessere Probleme erstellen koennen (Scintilla 1.71).
PureBasic 4.61 / 4.70 Beta1
Windows 7 Ultimate x64
Benutzeravatar
inc.
Beiträge: 348
Registriert: 27.10.2004 12:25

Beitrag von inc. »

Gezuppel hat geschrieben:ohne groessere Probleme erstellen koennen (Scintilla 1.71).
Welche waren denn die "kleinen" Probleme, sprich musstest du irgendwas anpassen etc?
Hier gibts die OOP Option für PureBasic.
Benutzeravatar
Gezuppel
Beiträge: 29
Registriert: 18.09.2004 06:43
Computerausstattung: Intel Core i7 2600 / Asus P8P67 Rev. 3 / 8GB DDR3 / Geforce GTX570
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Gezuppel »

Die "kleinen" Probleme waren:
Das das Anpassen der Pfade in Visual wie auf der MS-Seite beschrieben zwar "funktionierte", soll heissen, Visual hat die Einträge für die zusätzlichen Pfade für /bin, /include und /lib zwar gefressen, aber andererseits hat es Visual nicht wirklich interessiert und es wurden diverse Includes nicht gefunden.
http://msdn.microsoft.com/vstudio/expre ... usingpsdk/
Habe dann ohne zu versuchen rauszufinden woran es liegt (war eh schon gefrustet, weil ich es mit MinGW & GCC überhaupt nicht geregelt bekommen hatte), einfach ganz blind das /bin, /include und /lib Verzeichnis von der PSDK über die entsprechenden im Visual Studio kopiert.
Hat dann im Visual Studio Command Promt wie bei Scintilla beschrieben mit:
nmake -f scintilla_vc6.mak funktioniert.
Gab zwar ein paar Warnungen, aber hat gefunzt die erzeugte(n) .dll's funktionieren in meinem eigenen Programm & auch mit der Purebasic-IDE.
PureBasic 4.61 / 4.70 Beta1
Windows 7 Ultimate x64
Antworten