sshd automatisch beim booten starten?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

sshd automatisch beim booten starten?

Beitrag von MVXA »

Hi,
wie kann ich den sshd wie den smbd starten ohne mit anmelden zu
müssen? hab schon das manual von OpenSSH zum Thema sshd
durchsucht aber irgendwie nichts gefunden.
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Hmmm, da ich keine Ahnung hab, frag ich mal: Welches OS meisnt du? Linux? BSD? Windows?
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Linux DSL natürlich. Das stand aber bedauerlicherweise im 1. Absatz
meines Posts, den ich beim SChreiben wieder gelöscht hab.
Bild
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

In die inittab eintragen?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

man chkconfig
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ich htte da jetzt auch ma spontan auf inittab getippt...
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

MVXA hat geschrieben:Linux DSL
achso DSL, dann guck mal hier

was sich mit [google]Linux DSL sshd[/google] recht einfach rausgoogeln ließ ... :mrgreen:

wobei die "saubere" Variante die über die runlevel-Skripte ist, die bootlocal (oder inittab)-Variante kann man bei Home-PCs, die permanent laufen aber durchaus auch machen

chkconfig unterstützt bei der Konfiguration der runlevel-Skripte, ich weiß aber nicht, ob chkconfig bei DSL dabei ist oder nicht
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Antworten