OpenNetworkConnection() - Connection beibehalten?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

OpenNetworkConnection() - Connection beibehalten?

Beitrag von Delle »

Hallo,

angenommen ich connecte mittels OpenNetworkConnection() zu einem PHP-Script, was mit exit; irgendwann beendet wird,
muss ich dann immer wieder neu connecten oder lediglich neue Daten mittels SendNetworkString() senden?
PB 6.21 | Win 11
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

Ich GLAUBE, das OpenNetworkConnection() doch nur die conection zum server erstellt.. also müsste sie eigentlich bestehen bleiben.. bin mir aber nicht sicher..
vielleicht einfach ausprobieren
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Also scheint nicht zu gehen... ist ja auch irgendwie logisch, wenn die Gegenseite (=PHP) die Ausgabe beendet. Da müßte dann serverseitig die Verbindung am Leben gehalten werden... irgendwas war da mit Keep-Alive...
PB 6.21 | Win 11
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Keep-Alive gibt's im HTTP-Protokoll, das muss im Request mitgesendet werden:

GET /test.html HTTP1.1
... blablabla...
Connection: Keep-Alive

Frag mich aber nicht, wie/wo/wann man das benutzen kann...
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten