Urherberrechtlich Geschützt

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
kiki
Beiträge: 155
Registriert: 06.05.2006 17:54

Urherberrechtlich Geschützt

Beitrag von kiki »

Hallo,

Ich habe den PowerCinema auf meinem Computer womit man Sendungen aufzeichnen kann. Aber immer wenn ich was aufzeichne steht da dass der Film urherberrechtlich Geschützt sei und die Aufnahme bricht ab.


Wie kann ich das abstellen?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Wie kann ich das abstellen?
Falsche Frage. Darf ich das abstellen sollte Sie lauten!
Das Wie mußte wohl selber rausfinden, ich gebe keine Tipps zu strafbaren
Handlungen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
kiki
Beiträge: 155
Registriert: 06.05.2006 17:54

Beitrag von kiki »

Das ist nicht strafbar. :D Ich brauche den Film doch nur Privat und dass ist erlaubt. Warum der das Anzeigt weiß ich nicht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

kiki hat geschrieben:Das ist nicht strafbar. :D Ich brauche den Film doch nur Privat und dass ist erlaubt
So war es einmal :wink:
Da der Film kopiergeschützt ist, (CSS) gilt dieses nicht für den Film. Nur Filme
ohne Kopierschutz darfste legal kopieren. Deshalb weigert sich PowerCinema
ja auch, wenn er sich nicht weigern würde, dürfte das Programm in
Deutschland nicht gehandelt werden. Ohne Hilfsprogramm aus dem Ausland
wirds wohl nichts.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

ts-soft hat geschrieben: So war es einmal :wink:
Da der Film kopiergeschützt ist, (CSS) gilt dieses nicht für den Film. Nur Filme
ohne Kopierschutz darfste legal kopieren. Deshalb weigert sich PowerCinema
ja auch, wenn er sich nicht weigern würde, dürfte das Programm in
Deutschland nicht gehandelt werden. Ohne Hilfsprogramm aus dem Ausland
wirds wohl nichts.
Ich Denke er möchte Filme/Berichte von Fernsehsendern aufnehmen.
Das ist nicht illegal.
Natürlich gibt es auch ausnamen, Premiere Direkt Filme sind Kopiergeschützt
und lassen sich nicht mit "normalen" Videorecordern aufnehmen.
Aber alle anderen Filme gehen.
Wenn das Illegal wäre, dürft kein Videorecorder mehr verkauft werden.
Deswegen hatte man vor Jahren das mit dem Logo (ZDF,RTL......) angefangen, damit man diese Kopien nicht als Original verkaufen konnte aber immer noch für den Privaten berech nutzen kann.

Mein 2cents dazu.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Fabio hat geschrieben:Ich Denke er möchte Filme/Berichte von Fernsehsendern aufnehmen.
Das ist nicht illegal.
Wenn er was nicht urheberrechtlich Geschütztes aufnehmen will, dann hätte
er nicht folgendes geschrieben:
kiki hat geschrieben:Aber immer wenn ich was aufzeichne steht da dass der Film urherberrechtlich Geschützt sei und die Aufnahme bricht ab.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Re: Urherberrechtlich Geschützt

Beitrag von Fabio »

kiki hat geschrieben:Hallo,

Ich habe den PowerCinema auf meinem Computer womit man Sendungen aufzeichnen kann. Aber immer wenn ich was aufzeichne steht da dass der Film urherberrechtlich Geschützt sei und die Aufnahme bricht ab.


Wie kann ich das abstellen?
Er müsste vieleicht etwas genauer werden, damit man weis was er mit "Sendungen" versteht.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Also falls er damit etwas von DVDs aufnehmen will, würde ich zum einen sagen dass das illegal ist und zum anderen dass das einige verwerfliche personen trotzdem tun.

Da gibt es nämlich sehr sehr böse menschen die kostenlose software hergestellt haben mit der das einfach trotzdem geht. Die kommen dafür bestimmt in die Hölle. Ein vertreter dieser art software ist zb "DVD Shrink".

Natürlich werde ich keinen link zu diesen Programm angeben, weil dann käme ich auch in die Hölle. Es gibt da aber ein paar andere düstere Schergen der Finsternis, die sich weigern in ihrer Suchmaschine ergebnisse zu zensieren, zb www.google.com.

Ein böser, sehr schlechter Mensch der in die Hölle will könnte nun also in google nach "DVD Shrink" suchen und würde es wahrscheinlich finden, da nicht alle Länder die Christliche Botschaft der gewinnmaximierung Hollywoods als heiligstes aller Wörter anerkennen. In diesen Schurkenstaaten stehen deswegen Server auf denen dieses Programm liegt, weil man dort halt dafür nicht in die Hölle kommt.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Ist nicht schon das Wissen darüber strafbar? *grinst*
kiki
Beiträge: 155
Registriert: 06.05.2006 17:54

Beitrag von kiki »

Ich schließe den Computer per Composite (so heißt das glaube ich)an den Receiver an. Und egal was ich aufnehme, es wird immer nach einer bestimmten Zeit angezeigt, ich nehme immer Löwenzahn auf und da wird das halt angezeigt. Wie weiß das Programm eigentlich ob das geschützt ist wenn ich überhaupt nicht mit dem Internet verbunden bin.
Antworten