Erstellung einer DLL

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Rattlesnake Entertainment
Beiträge: 34
Registriert: 25.10.2005 16:17

Erstellung einer DLL

Beitrag von Rattlesnake Entertainment »

Hi. :)
Ich habe eine Frage: Wenn man in PB eine DLL mit dem Namen Example.dll erstellt, erscheinen im Ordner noch zwei andere Dateien: Example.exp und Example.lib Frage ist, ob man die zwei Dateien löschen kann, oder ob sie wichtig sind. Auf alle Fälle sind bei C++ oder Delphi-Programmen nie .LIB oder .EXP Dateien dabei...

Danke im voraus RSE
======================
|| Rattlesnake Entertainment ||
======================
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Solange Du die DLL nicht anderen Programmierern zur Verfügung stellen
willst, kannst Du die Dateien ruhig löschen. Du kannst die Lib aber auch
verwenden, um die DLL statisch zu binden an Dein Programm, was aber oft
nicht so sinnvoll ist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten