ein Programm, dass einen Ordner in anderen Kopiert???
ein Programm, dass einen Ordner in anderen Kopiert???
Guten Tag
ICh möchte gerne gerne Purebasic lernen.
aber zuerst möchte ich gerne sehen wie dieses Programm aussieht :
Ich möchte,dass die .exe-Datei einen bestimmten Ordner in einen anderen Platz kopiert.
wie sieht das dann in freebasic aus?
Ich danke hiermit schon alle die mir dabei helfen und schonmal ein Lob an das hilfsbereite Forum! ^^
ICh möchte gerne gerne Purebasic lernen.
aber zuerst möchte ich gerne sehen wie dieses Programm aussieht :
Ich möchte,dass die .exe-Datei einen bestimmten Ordner in einen anderen Platz kopiert.
wie sieht das dann in freebasic aus?
Ich danke hiermit schon alle die mir dabei helfen und schonmal ein Lob an das hilfsbereite Forum! ^^
Re: ein Programm, dass einen Ordner in anderen Kopiert???
> Guten Tag
Willkommen an (Pure-)Board
> ICh möchte gerne gerne Purebasic lernen.
das ist löblich!
> aber zuerst möchte ich gerne sehen wie dieses Programm aussieht :
ähm, ja, geht es Dir um den Code? Wenn Du Code-Samples sehen
möchtest, um Dir die PureBasic-Syntax anzuschauen, dann findest Du hier
im Board eine Menge an Beispielen.
> wie sieht das dann in freebasic aus?
keine Ahnung. Da müsstest Du schon in einem FreeBasic-Forum
nachfragen.
Grüße ... Kiffi
Willkommen an (Pure-)Board

> ICh möchte gerne gerne Purebasic lernen.
das ist löblich!
> aber zuerst möchte ich gerne sehen wie dieses Programm aussieht :
ähm, ja, geht es Dir um den Code? Wenn Du Code-Samples sehen
möchtest, um Dir die PureBasic-Syntax anzuschauen, dann findest Du hier
im Board eine Menge an Beispielen.
> wie sieht das dann in freebasic aus?
keine Ahnung. Da müsstest Du schon in einem FreeBasic-Forum
nachfragen.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
> geht das?
da das, was Du möchtest, mit genau einem Befehl zu realisieren ist,
möchte ich Dich ausnahmsweise mal auf die PureBasic-Hilfe verweisen:
Grüße ... Kiffi
da das, was Du möchtest, mit genau einem Befehl zu realisieren ist,
möchte ich Dich ausnahmsweise mal auf die PureBasic-Hilfe verweisen:
Kommst Du damit erst mal weiter?PureBasic-Hilfe hat geschrieben:Syntax
Ergebnis = CopyDirectory(AusgangsVerzeichnis$, ZielVerzeichnis$, Pattern$ [, Modus])
Beschreibung
Kopiert das 'AusgangsVerzeichnis$' in das angegebene 'ZielVerzeichnis$'.
Achtung - wenn das Verzeichnis bereits existiert, wird es automatisch
überschrieben. Ist das Ergebnis gleich 0, konnte das Verzeichnis nicht
kopiert werden.
Der 'Pattern$' sollte ein gültiger OS Pattern sein. Zum Beispiel: "*.*"
kopiert alle Dateien in das Zielverzeichnis. "*.exe" kopiert nur die .Exe
Dateien. Standardmäßig ein Null-String ("") als Pattern$ wird alle Dateien
kopieren.
'Modus' ist optional und kann folgenden Wert annehmen:
#PB_FileSystem_Recursive: Kopiert das Verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen.
#PB_FileSystem_Force : Überschreibt auch die geschützten ("ReadOnly") Dateien.
Unterstützte OS
Alle
Grüße ... Kiffi
Zuletzt geändert von Kiffi am 22.07.2006 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
a²+b²=mc²
- mardanny71
- Beiträge: 266
- Registriert: 05.03.2005 01:15
- Wohnort: Thüringen
In einem richtigen Programm müsstest Du erstmal die Pfade auslesen - aber,für erste Tests, vielleicht so:
Lies mal die Hilfe dagegen.
grüsse an alle
mardanny71
Code: Alles auswählen
ordnerori.s = "C:\Testori"
ordnerkopie.s = "C:\Testkopie"
Debug CopyDirectory(ordnerori, ordnerkopie,"",#PB_FileSystem_Recursive)

grüsse an alle
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
so sieht mein code aus:
Code: Alles auswählen
ordnerori.s = "C:\Testori"
ordnerkopie.s = "C:\Testkopie"
Debug CopyDirectory(ordnerori, ordnerkopie,"",#PB_FileSystem_Recursive)