Der Stern des Bösen
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ja, nun bleibt mal locker 
Es ist eine 2t-Version innerhalb unserer Familie...
Ich als Schüler habe nunmal nicht eben so die Kohle locker.
Die Updates wurden übrigends in Folge meiner Neuinstallation der Firewall gezogen, die ansonsten so ziemlich alle Dienste blockte.
Nervig ist das Ding trotzdem, und ich empfinde es WOHL als Spionage, wenn es möglich ist, über "WndowsUpdate" genug Daten über mich zu sammeln, um meine "Kopie" als Fälschung zu identifizieren...
Die WPA war schon genug, jetzt fängt es lansam an, ans Eingemachte zu gehen, mit welchem man ziemlichen Schabernack treiben könnte (und ich könnte diversen Softwareherstellern das glatt zutrauen), wie zum Beispiel "Statistiken sammeln" (die übermittelten Daten dienen natürlich nur zu Echtheitszertifizierung....
), oder neue Programme (bei MS noch unbekannte) beim MS-Server anzumelden, um "Die Kompatiblität zu verbessern"...
Das war eigentlich die Hauptaussage...
TCPA lässt grüßen (so sehe ich das...)
Gr33tz
Tafkadasom2k5

Es ist eine 2t-Version innerhalb unserer Familie...
Ich als Schüler habe nunmal nicht eben so die Kohle locker.
Die Updates wurden übrigends in Folge meiner Neuinstallation der Firewall gezogen, die ansonsten so ziemlich alle Dienste blockte.

Nervig ist das Ding trotzdem, und ich empfinde es WOHL als Spionage, wenn es möglich ist, über "WndowsUpdate" genug Daten über mich zu sammeln, um meine "Kopie" als Fälschung zu identifizieren...
Die WPA war schon genug, jetzt fängt es lansam an, ans Eingemachte zu gehen, mit welchem man ziemlichen Schabernack treiben könnte (und ich könnte diversen Softwareherstellern das glatt zutrauen), wie zum Beispiel "Statistiken sammeln" (die übermittelten Daten dienen natürlich nur zu Echtheitszertifizierung....


Das war eigentlich die Hauptaussage...
TCPA lässt grüßen (so sehe ich das...)
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Es ist eine 2t-Version innerhalb unserer Familie...
> Ich als Schüler habe nunmal nicht eben so die Kohle locker.
tja PECH!
Linux gibts auch kostenfrei...
oder deine parents sollen dir ne vollversion von nem Win-OS kaufen...
die haben ja wohl auch den computer bezahlt...
> man ziemlichen Schabernack treiben könnte
zwingt dich ja keiner, ins internet zu gehen...
und wenn du auf die straße gehst, je nachdem wo du wohnst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du auf mehreren Überwachungsvideos auftauchst...
so ist das nun mal im 21ten Jh.
> Ich als Schüler habe nunmal nicht eben so die Kohle locker.
tja PECH!
Linux gibts auch kostenfrei...
oder deine parents sollen dir ne vollversion von nem Win-OS kaufen...
die haben ja wohl auch den computer bezahlt...
> man ziemlichen Schabernack treiben könnte
zwingt dich ja keiner, ins internet zu gehen...
und wenn du auf die straße gehst, je nachdem wo du wohnst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du auf mehreren Überwachungsvideos auftauchst...
so ist das nun mal im 21ten Jh.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Das schaut mir eher weniger nach Microsoft aus, sehr viel eher nach Spyware.
1.) Seit wann nimmt Microsoft für WGA so ein komisches Logo?
2.) Seit wann kann das WGA-Tool keine Sonderzeichen mehr darstellen?
Das ist Spyware, da bin ich mir zu 99% Sicher. Lass deinen PC mal nacheinander von Spybot Search and Destroy, Lavasoft AdAware und einem guten[b/] Virenscanner durchchecken. Als Virenscanner würde ich für den Anfang übrigens Antivir oder AVG empfehlen. Beide Spyware-Entferner und beide Virenscanner bieten recht gute Erkennungsraten, und sind zudem Freeware. Und nicht vergessen: vor dem Scannen IMMER die Signaturen der Programme updaten!
Viel Glück beim Loswerden der Spyware...
Pascal
1.) Seit wann nimmt Microsoft für WGA so ein komisches Logo?
2.) Seit wann kann das WGA-Tool keine Sonderzeichen mehr darstellen?
Das ist Spyware, da bin ich mir zu 99% Sicher. Lass deinen PC mal nacheinander von Spybot Search and Destroy, Lavasoft AdAware und einem guten[b/] Virenscanner durchchecken. Als Virenscanner würde ich für den Anfang übrigens Antivir oder AVG empfehlen. Beide Spyware-Entferner und beide Virenscanner bieten recht gute Erkennungsraten, und sind zudem Freeware. Und nicht vergessen: vor dem Scannen IMMER die Signaturen der Programme updaten!
Viel Glück beim Loswerden der Spyware...

Pascal
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Was das mit dem blauen Stern auf sich hat steht hier, was unter die Suche bei MS mit "blauer Stern" angezeigt wird:
http://www.microsoft.com/germany/techne ... sa_qa.mspx
Was bedeuten die Symbole im Sicherheitsbericht? ....
geht man in der englischen Suche bei MS und gibt da "blue Star" ein, steht auch, das es im systray angezeigt wird. Daher ist die deutsche Übersetzung nicht ganz korrekt wieder gegeben.
http://forums.microsoft.com/Genuine/Sho ... &SiteID=25
Selbst Schuld, wer diesen Scan ausführt nur um Patches auf eine Zweitinstallation von Window zu bekommen. Und nun muss man freiwillig beweisen, das man das Original hat.
Das hat nichts mit Spionage zu tun
http://www.microsoft.com/germany/techne ... sa_qa.mspx
Was bedeuten die Symbole im Sicherheitsbericht? ....
geht man in der englischen Suche bei MS und gibt da "blue Star" ein, steht auch, das es im systray angezeigt wird. Daher ist die deutsche Übersetzung nicht ganz korrekt wieder gegeben.
http://forums.microsoft.com/Genuine/Sho ... &SiteID=25
Selbst Schuld, wer diesen Scan ausführt nur um Patches auf eine Zweitinstallation von Window zu bekommen. Und nun muss man freiwillig beweisen, das man das Original hat.
Das hat nichts mit Spionage zu tun

- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Eieiei, ham die nix besseres zu tun da drüben als sich den ganzen Tag neue Gängelmethoden für ihre Kunden einfallen zu lassen? die gehörn ma kräftig in die Weichteile getreten, dann kommen die hoffentlich mal zur Vernunft... 
//EDIT: Ich hab diesen Schwachsinn glücklicherweise nicht aufm Rechner, aber aufregen tut mich sowas trotzdem...

//EDIT: Ich hab diesen Schwachsinn glücklicherweise nicht aufm Rechner, aber aufregen tut mich sowas trotzdem...
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Wenn man das so hier über xp pro liest:
http://www.softwarediskont.com/software ... play/1/128
Dann wäre helpys Computer ein Rechner vergleichbar mit 2 CPU's
Gruß Falko
http://www.softwarediskont.com/software ... play/1/128
Dann wäre helpys Computer ein Rechner vergleichbar mit 2 CPU's

Gruß Falko
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Dann erklär mir mal bitte, was da für "nichtssagende" Informationen übermittelt werden...Falko hat geschrieben: Das hat nichts mit Spionage zu tun
Weist du das sicher?

Also mal ehrlich:
Natürlich bin ich drauf "reingefallen", aber trotzdem empfinde ich dies alles als Beginn eines großen und schwerwiegenden Anfangs vom Ende der PC-technischen-Freiheit...
Klar, alles im Rahmen der Gesetze (ich bewege mich mit dem einen PC ja schließlich auch nicht wirklich innerhalb Dieser), aber ob das wirklich nötig ist...
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!