Accessdatenbank benutzen

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
mike41
Beiträge: 13
Registriert: 20.06.2006 09:00
Wohnort: Wassenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mike41 »

Hi Kiffi,

:allright: Danke Dir, werd ich berücksichtigen. Wird nur jetzt etwas
dauern bin drei Tage in England.

Aber danach werd ich mich gleich wieder ranschmeissen!!

Bis denne Mike
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1236
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

was ist denn nun draus geworden?
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

Die Homepage ist auch Stand 16.Juli 2006.
Ist das Projekt eingeschlafen?
Soll es noch weitergeführt werden?
Ist keine Zeit dafür da?
Keine Resonanz?
Was ist der aktuelle Stand?

Fragen über Fragen.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Tja, da bin ich auch neugierig, weil ich mich auch grad mal wieder etwas an einer Datenbank versuche.

Und da ich SQL nicht kenne, nur vom Namen her ... und das PB-Beispiel etwas lau ausgefallen ist ... überlege ich schon, ob ich nicht mir was eigenes bastel, wo ich auch verstehe, was es macht.

Wäre natürlich schön, wenn ich Datensätze nur an eine Schnittstelle geben muss und ich keine neuen Such und Sortier Routinen entwickeln muss.

Und im Forum unter ODBC ist ja alles voll, aber wie es funktioniert, hab ich immer noch nicht verstanden.

Vor allem den Anfang, mit den DatenBankTreibern ... /:->
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten