Image Buttons
Image Buttons
Ich hätte ne einfache frage: Wie kriege ich es hin ein image Button in mein Programm zu bekommen (ich mach nämlich immer den selben fehler weis aber nicht genau welcher das ist)
PureBasic is the BEST!
Leider Version 3.3
Danke für alle ordentlichen Antworten!^^
Leider Version 3.3
Danke für alle ordentlichen Antworten!^^
Re: Image Buttons
schon mal F1 probiert? 
Auszug aus der PB-Hilfe:
Grüße ... Kiffi

Auszug aus der PB-Hilfe:
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 120, 100, "ButtonImage", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
If CreateGadgetList(WindowID(0))
If LoadImage(0, "map.bmp") ; ändern Sie den 2. Parameter in den Pfad/Dateinamen Ihres Bildes
ButtonImageGadget(0, 10, 10, 100, 83, ImageID(0))
EndIf
Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
EndIf
a²+b²=mc²
Re: kein bild
Du wirst sicherlich verstehen, dass wir mit so einer knappen AussageAnfänger hat geschrieben:Es hat alles soweit geklappt aber es kam kein Bild
kaum eine vernünftige Hilfestellung leisten können. Bitte beschreibe in
Zukunft Deine Probleme ein wenig detailierter.
Schuss in's Blaue:
* Ist das Bild auch wirklich auf dem Datenträger unter dem angegebenen
Pfad vorhanden?
* Ist das Bild auch wirklich ein solches? Kannst Du es mit einem
Bildanzeigeprogramm (z.B. MSPaint oder IrfanView) öffnen?
* Manche Bildformate bedingen, dass man zuvor einen entsprechenden
Decoder in den Code einbindet (UseJPEGImageDecoder,
UsePNGImageDecoder, UseTGAImageDecoder, UseTIFFImageDecoder).
Schau Dir hierzu das ImagePlugin-Kapitel in der Hilfe an.
Ansonsten: Zeig mal den Code.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Ausprobiert
Ich habe alles wie beschrieben ausgefürt außer das bei mir dieses |#PB_Window_ScreenCentered) nicht funktionierte, ich habe auch viele Bilder(Parameter von bmp) ausprobiert, aber es erschien immer nur ein
leerer button
*das bild war vorhanden
*konnte es mit beiden programmen öffnen
*bild ist eine 24bit bitmapdatei
ps. kann den code leider nicht zeigen(habe ihn gelöscht)
leerer button
*das bild war vorhanden
*konnte es mit beiden programmen öffnen
*bild ist eine 24bit bitmapdatei
ps. kann den code leider nicht zeigen(habe ihn gelöscht)
PureBasic is the BEST!
Leider Version 3.3
Danke für alle ordentlichen Antworten!^^
Leider Version 3.3
Danke für alle ordentlichen Antworten!^^
Re: Ausprobiert
> außer das bei mir dieses |#PB_Window_ScreenCentered) nicht
> funktionierte,
dann scheinst Du noch mit PB3.94 zu arbeiten. Probiere mal folgendes aus:
Schreibe bitte in Zukunft in jede Deiner Anfrage, welche Version von PB
Du hast. Am besten ist diese Angabe in der Signatur untergebracht.
> ps. kann den code leider nicht zeigen(habe ihn gelöscht)
und nun?
Grüße ... Kiffi
> funktionierte,
dann scheinst Du noch mit PB3.94 zu arbeiten. Probiere mal folgendes aus:
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0,0,0,120,100,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"ButtonImage") And CreateGadgetList(WindowID(0))
If LoadImage(0, "map.bmp") ; ändern Sie den 2. Parameter in den Pfad/Dateiname Ihres Bildes
ButtonImageGadget(0,10,10,100,83,UseImage(0))
EndIf
Repeat : Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
EndIf
Du hast. Am besten ist diese Angabe in der Signatur untergebracht.
> ps. kann den code leider nicht zeigen(habe ihn gelöscht)
und nun?
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
@Anfänger
schau mal nach, welche PB Version du wirklich hast, es gibt auch eine 3.30 auf dem Markt.
überprüf den Pfad deines Bildes.
wenn du wie im Beispiel nur den Namen der Bilddatei angibst,
muss sich das bild im selben Verzeichnis befinden wie deine EXE,
bzw. wie der Source deines Programms, wenn du es im Debugger ausführst.
Um das sicher zu stellen:
- erzeuge einen neuen Ordner
- speichere deinen Programmcode dort hinein
- kopiere/verschiebe deine Bilder dort hinein
PS:
> ps. kann den code leider nicht zeigen(habe ihn gelöscht)
du solltest deinen Code IMMER speichern. löschen kannst du früh genug.
schau mal nach, welche PB Version du wirklich hast, es gibt auch eine 3.30 auf dem Markt.
überprüf den Pfad deines Bildes.
wenn du wie im Beispiel nur den Namen der Bilddatei angibst,
muss sich das bild im selben Verzeichnis befinden wie deine EXE,
bzw. wie der Source deines Programms, wenn du es im Debugger ausführst.
Um das sicher zu stellen:
- erzeuge einen neuen Ordner
- speichere deinen Programmcode dort hinein
- kopiere/verschiebe deine Bilder dort hinein
PS:
> ps. kann den code leider nicht zeigen(habe ihn gelöscht)
du solltest deinen Code IMMER speichern. löschen kannst du früh genug.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Ich habe v.3.30
Ich kann es ja mal versuchen Guter Tipp 

PureBasic is the BEST!
Leider Version 3.3
Danke für alle ordentlichen Antworten!^^
Leider Version 3.3
Danke für alle ordentlichen Antworten!^^