Andre hat geschrieben:
Und so wie Du richtig schreibst: es ist ein anderer Ansatz als das CodeArchiv, sehe es daher auch als positiv an.

Für manche Sachen, zum Beispiel zu gross oder Abhängigkeiten sind
aufzulösen, sind die Bausteine (Templates) der IDE nicht geeignet. Das
hervorragende System von jaPBe für Includes umzusetzen, sehe ich leider
keine Möglichkeit zur Zeit. Deshalb diese Alternative. Kann man sich beliebig
erweitern, die Inludes kann man auch hier Sharen, fürs nächsfe Update usw.
Der IncludeViewer ist noch etwas schlicht, aber der Source liegt bei, so das
auch dort für Erweiterungen (MultiOS!) nichts im Wege stehe sollte.