IncludePack Und Include Viewer für PB4

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

IncludePack Und Include Viewer für PB4

Beitrag von ts-soft »

Dies ist ein Opensource Packe mit includes, imports und macros für purebasic 4.

Features:
Alle Pfade deklariert als #PB_COMPILER_HOME + "Includes\..."
Mit Include Viewer, kann man die Dateien öffnen, Pfad kopieren oder Beschreibung lesen (txt, rtf und html)
Der viewer findet neue Dateien im passenden Pfad automatisch (nach Neustart).
Der Viewer funktioniert mit jaPBe oder PureBasic.exe, wichtig ist nur, das PB4 registriert ist!

Die Sourcen im includepack sind angepaßte Dateien vom jaPBe-IncludePack, sowie andere Sourcen vom engl und dt.Forum
Alle wurden mit PB4 und EnableExplicit getestet. Alle global Variable haben ein prefix mit dem Includename!
Alle lokalen Variable protected.

Alle statischen Libs sind auch Opensource, die Lizensen befinden sich im Sources-Ordner.

Zum installieren des Includepack, einfach das zip direkt in den PureBasic-Ordner extrahieren
Jetzt noch den Include Viewer (#PB_COMPILER_HOME + "Includes\Viewer\Include-Viewer.exe") zu den IDE-Tools hinzufügen und fertig.

Overview of version 1.0:

Includes:
BriefLZ_Include.pbi
CreateLink_Include.pbi
DrawPlus_Include.pbi
FastPreferences_Includes.pbi
MCI_Commands_Include.pbi
Midi_Include.pbi
PackContainer_Include.pbi
PackPlus_Include.pbi
PORC_Include.pbi
Registry_Include.pbi
RS_ResizeGadgets_Include.pbi
Scintilla_Include.pbi
SHA256_Include.pbi
SoundPlus_Include.pbi
System_Include.pbi
VolumeMute_Include.pbi
Imports:
brieflz_Import.pbi
dsuFMOD_Import.pbi
expat_Import.pbi (not complete)
MemoryModule_Import.pbi
sha256_Import.pbi
uFMOD_Import.pbi
zlib_Import.pbi (not complete)

Macros:
RichEdit_Macro.pbi
Win32_Macro.pbi


Grüße
Thomas

Download

Update from 1.1

// Version 1.1
New in verson 1.1
BCL_Include.pbi by neotoma
libmysql_Include.pbi by flype
// Version 1.1.2
New in version 1.1.2
AllColors_Include.pbi by Kaeru and Trond
7-zip32_Include.pbi by me
better IncludeViewer by PureLust (logo by Fluid Byte)
// Version 1.1.3
New in version 1.1.3
IEMAIL_Include.pbi by Flype
DispHelper_Include.pbi by ts-soft
Zuletzt geändert von ts-soft am 30.04.2007 01:03, insgesamt 5-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Tach Thomas,

danke für die Riesenarbeit, die Du Dir für uns gemacht hast! :allright:

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

Super Sammlung!
Danke für die Arbeit :allright:
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

thnx
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
pankgraf
Beiträge: 29
Registriert: 10.07.2006 21:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: IncludePack Und Include Viewer fÜr PB4

Beitrag von pankgraf »

Auch ich möchte mich den Danksagungen anschließen.

Kann sein, daß es hier im Büro heute viel zu heiß ist und ich deshalb nicht mehr alles verstehe. Bis zu diesem Punkt war die Installation kinderleicht.
ts-soft hat geschrieben: Jetzt noch den Include Viewer (#PB_COMPILER_HOME + "Includes\Viewer\Include-Viewer.exe") zu den IDE-Tools hinzufügen und fertig.
Ich verstehe nur nicht, was sind die IDE-Tools? Meinst du damit das PureBasic-Verzeichnis, indem sich u.A. die Dateien »Purebasic.chm, Purebasic.exe usw.« befinden?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

die IDE ist der standard-editor.

da hast du oben einen menupunkt "Tools" oder "Werkzeuge"
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
pankgraf
Beiträge: 29
Registriert: 10.07.2006 21:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von pankgraf »

Danke Kaeru!

P.S. Ich halte es hier einfach nicht mehr aus und werde klamm-heimlich alles hinwerfen und zum Wannsee fahren.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Danke

Der InlcludeViewer ist zur Zeit nur ein Improvisorium, ich möchte aber die
nächste Version unter Linux entwickeln, sobald PB4 for Linux ready ist. Ist
jetzt schon ein Callback drinn :oops:

Also Dokus im RTF-Format nur für reine Windows-Includes. HTML sollte der
Vorzug gegeben werden, da gibts dann keine Unterschiede in den versch.
OS.

Soll sowas wie ein Forum-Standard-Sammlung werden, fehlerfrei, wobei
man dann auch mal was Posten kann, ohne die Include mitzuliefern.

Da es bei UserLibs zur Zeit noch viele Probleme mit Unicode und
Threadsafe gibt, ist so eine Include im moment oftmals die bessere
Alternative.

Ich hoffe es wird fleissig mitgeholfen es zu vervollständigen. Es sollte auch
versucht werden, die Includes für verschiedene Plattformen lauffähig zu
haben, z.B. per Compilerdirektive.

Das ganze ist auch nicht als Konkurrenz zum CodeArchiv gedacht, da hier
nur sofort einsetzbare Snippets reinkommen

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Beitrag von mardanny71 »

Danke TS - Soft :allright:

Mal eine Frage:
War das Teil bei euch auch doppelt verpackt oder spinnt bloß mein Unzipper?
Ich scheine sowas jetzt öfter zu haben.

grüsse an alle
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> War das Teil bei euch auch doppelt verpackt oder spinnt bloß mein Unzipper?
Dein Unzipper ist okay, dachte das erste entzippen, um die Readme zu lesen,
und dann die Include.zip nach PureBasic entpacken. So würde ich es am
ehesten verstehen, kanns aber auch ändern, wenn gewünscht.

Ich entpacke eigentlich alles vorher, um es mir anzusehen, also von SFX bis
ISO, sogar MSI läßt sich entpacken :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten