VMware Player problem

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Also, der Bootet zuerst von der CD, dann von der Festplatte und dann von entfernbaren Speichermedien (Disketten, ...) und dann bootet er vom LAN.

Aber der Sucht irgendwie überhaupt nicht nach CD´s. Die Zugriff LED an dem DVD-Laufwerk leuchtet nicht.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Entweder Autorun deaktivieren, (hab ich von Hause aus), oder die
CD-Schublade erst schließen, wenn der Player gestartet ist.
Oder vielleicht das Laufwerkt direkt in der vmx-Datei eintragen?
Ich nutze im allgemeinen ISO-Dateien um ein OS zu installieren. Ist auch
wesentlich schneller.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Ich hab bei meinem Computer die Autorun-Funktion aktiviert.
BildBildBildBild
Antworten