Drucken geht nicht

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

könnte man nicht einfach den gesamten desktop speichern, und dann aus dem bild die clientarea grabn? koordinaten und breite/höhe weiß man ja vom fenster.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Oder von Google Earth aus langsam hineinzoomen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ts-soft hat geschrieben:Oder von Google Earth aus langsam hineinzoomen :mrgreen:
:lol:


er hat ja wohl schon einen bereich ins image bekommen, jedenfalls hatte er nicht geschrieben, dass er den kompletten desktop ausdruckt, anscheinen "nur" das komplette fenster resp. den kompletten fensterinhalt. den druckbereich aus diesem image zu cutten/grabben erscheint mir hier die schnellste lösung.

professioneller wäre es, das ding in postscript zu erzeugen und von diesem script sowohl ins fenster als auch auf den drucker zu schicken, aber das ist wohl weit über gewünschte aufgabe.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
PB42
Beiträge: 243
Registriert: 13.10.2005 03:21

Beitrag von PB42 »

Hallo Kaeru,

ich hab das versucht mit grabben, allerdings kann man ja auch in StretchBlt_() die Parameter verändern:

Code: Alles auswählen

StretchBlt_(hdcBmp,0,0,ImageWidth() ,ImageHeight() ,hdcDesktop,75,22,710,550,#SRCCOPY)

Dann geht's. Danke nochmals.
TS-soft kanns's ja weiterhin von Google Earth aus langsam hineinzoomen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß PB42
Antworten