inline assembler
inline assembler
Hi Leute,
ich möchte unter Windows98 mit dem Inline-Assembler den Dos-Interrupt 21h aufrufen. Habt Ihr das schon gemacht/läuft das problemlos?
In einigen Fundstellen der Suche wird das DOS-Assembler-"Hello world" angeführt. Geht das tatsächlich?
ich möchte unter Windows98 mit dem Inline-Assembler den Dos-Interrupt 21h aufrufen. Habt Ihr das schon gemacht/läuft das problemlos?
In einigen Fundstellen der Suche wird das DOS-Assembler-"Hello world" angeführt. Geht das tatsächlich?
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Ich möchte eine PCI-Karte auslesen, d.h. ich will wissen, ob sie im Rechner steckt und wenn ja, dann will ich ihre Basisadresse lesen. Ich habe hier ein Programm, das den BIOS-Interrupt 1Ah dafür benutzt. Das läuft allerdings im DOS-Fenster von Win98. Da Windows die Karte auch erkennt, hatte ich gehofft, daß ich die Informationen aus der Registry lesen kann. Leider finde ich aber keine Informationen darüber, deshalb der Versuch mit dem Interrupt.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
hu?
die API-funktionen sind doch vorhanden, also muss man die doch
ansprechen können, der geräte-manager kanns doch auch.
dass entwicklungsumgebungen von MS sowas nicht von vorne herein können,
sondern dass man zusatzkram kaufen muss, ist ja absicht.
aber PB müsste doch eine vorhandene API-funktion aufrufen können.
man muss halt schaun, wo man ne doku herbekommt.
die API-funktionen sind doch vorhanden, also muss man die doch
ansprechen können, der geräte-manager kanns doch auch.
dass entwicklungsumgebungen von MS sowas nicht von vorne herein können,
sondern dass man zusatzkram kaufen muss, ist ja absicht.
aber PB müsste doch eine vorhandene API-funktion aufrufen können.
man muss halt schaun, wo man ne doku herbekommt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Eure Idee im MSDN nachzusehen finde ich gut. Ich habe mal gesucht und eine vielleicht verwendbare Sache gefunden. Es läuft unter Q200876 und hat den Titel "This article describes a technique that allows an application to obtain information about a specified display device on a Windows 95 or Windows 98 system". Leider ist das Beispielprogramm in C geschrieben. Da bin ich nicht so gut, schon garnicht für Windows und kann es also nicht zum laufen bekommen. Glaubt Ihr, daß man das als Basis nehmen kann?