LPT Parallel Port unter Linux

Hardware- und Elektronikbasteleien, Ansteuerung von Schnittstellen und Peripherie.
Fragen zu "Consumer"-Problemen kommen in Offtopic.
Dristar
Beiträge: 72
Registriert: 13.09.2004 12:46

LPT Parallel Port unter Linux

Beitrag von Dristar »

Hallo !!!

Ich frage einfach mal weil ich nichts gescheites gefunden habe.
Wie kann ich unter linux den Parallel Port ansteuern ?
code Beispiel wären nicht schlecht.Auch wie ein programm als
dienst leuft , wie unter win (habe keine Vorstellung wie das auszusehen hat)


mfg Dristar
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

http://www.purearea.net/pb/download/use ... ort.tar.gz
Oder hast du es schon gefunden aber es ist nicht gescheit ?
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Dristar
Beiträge: 72
Registriert: 13.09.2004 12:46

Beitrag von Dristar »

@MARTIN

das teil leuft !! :allright: Danke das hatte ich noch nicht.
aber es ist nicht gescheit ?
Was meinst du damit ??
mfg Dristar
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

>>Was meinst du damit ??
Naja, ich dachte, dass du vielleicht diese lib schon vor meinem posting gefunden hast, es war aber aus irgendeinem Grund nicht das was du brauchst.
Und ich wollte eigentlich schreiben "nichts gescheites" und nicht "nicht gescheit", habe ich mich voll verschrieben. Egal
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Dristar
Beiträge: 72
Registriert: 13.09.2004 12:46

Beitrag von Dristar »

@MARTIN

Ich habe noch eine frage an dich :-) Ich habe mal dein C code mit Anjuta IDE
für Linux compiliert.
Es ist jetzt auf der Festplatte "parport.o" datei drauf ?!?! und nun ???
wie geht es weiter das ich daraus eine PureBasic lib mache.

mfg Dristar
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

Es geht so:

Code: Alles auswählen

ar rs parport.a parport.o
damit wurde parport.a erstellt, dann:

Code: Alles auswählen

pblibrarymaker parport.desc /TO ./
so wurde pb-lib im aktuellen verzeichnis erstellt
Dateien parport.a parport.desc müssen im gleichen Verzeichnis liegen.
Das gleiche findest du in makefile Datei.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Dristar
Beiträge: 72
Registriert: 13.09.2004 12:46

Beitrag von Dristar »

@MARTIN

Danke :allright: Mensch das klappt ja super ! Habe dein C code gleich erweitert
so das mann sein eigenes programm als Dienst / Daemon starten kann :D

mfg Dristar
PB 4.61 Beta 1 , Linux Ubuntu 11.10 ...
Antworten