Hi
ich möchte gerne ein fenster erstellen, dass NICHT in der taskbar angezeigt wird.
ich fand mal ne procedure dazu, finde die aber nirgends.
ist das vielleicht sogar in pb schon drin?
danke schonmal
Die Suche ergab 26 Treffer
- 20.07.2005 22:36
- Forum: Anfänger
- Thema: ShowInTaskbar = #False
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3337
- 17.07.2005 19:53
- Forum: Anfänger
- Thema: IncludeBinary mit Ganzem Ornder
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2810
- 17.07.2005 19:04
- Forum: Anfänger
- Thema: IncludeBinary mit Ganzem Ornder
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2810
IncludeBinary mit Ganzem Ornder
hi
gibt es eine möglichkeit, einen ganzen ordner zu includen?
in dem ordner befinden sich weitere ordner, und verschiedene dateien wie exe, bmp etc.
es geht mir darum, dass ich das für einen installer brauche.
wenn ich da jede einzelne datei "von hand" includen müsste, und dann auch wieder jede ...
gibt es eine möglichkeit, einen ganzen ordner zu includen?
in dem ordner befinden sich weitere ordner, und verschiedene dateien wie exe, bmp etc.
es geht mir darum, dass ich das für einen installer brauche.
wenn ich da jede einzelne datei "von hand" includen müsste, und dann auch wieder jede ...
- 10.07.2005 22:40
- Forum: Anfänger
- Thema: Zahl2String
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1480
- 10.07.2005 21:39
- Forum: Anfänger
- Thema: Zahl2String
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1480
Zahl2String
hi
habe hier ein little problem.
habe folgenden beispiel code:
Zahl = 1000
MessagRequester("","Zahl = " + Str(zahl))
dieser code "konvertiert" die long variable zahl in einen string.
aber wie krieg ich das andersrum hin?
also das Zahl$ zu einer Zahl.l wird?
das is sicher nich schwer, aber ...
habe hier ein little problem.
habe folgenden beispiel code:
Zahl = 1000
MessagRequester("","Zahl = " + Str(zahl))
dieser code "konvertiert" die long variable zahl in einen string.
aber wie krieg ich das andersrum hin?
also das Zahl$ zu einer Zahl.l wird?
das is sicher nich schwer, aber ...
- 08.07.2005 16:33
- Forum: Anfänger
- Thema: Point problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 985
- 08.07.2005 16:26
- Forum: Anfänger
- Thema: Point problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 985
Point problem
Hi
habe wiedermal ne frage.
bei mir funtzt der point befehl nich.
er soll ja die farbe im 24 bit wert ausgeben.
ich lade zb ein bild (800*600) auf den 800*600 screen.
dann benutze ich point.
was bekomme ich zurück?
>>>0<<<
null. wiso? normalerweis ist 0 ja für schwarz. aber ich bin mir 100000 ...
habe wiedermal ne frage.
bei mir funtzt der point befehl nich.
er soll ja die farbe im 24 bit wert ausgeben.
ich lade zb ein bild (800*600) auf den 800*600 screen.
dann benutze ich point.
was bekomme ich zurück?
>>>0<<<
null. wiso? normalerweis ist 0 ja für schwarz. aber ich bin mir 100000 ...
- 19.06.2005 10:18
- Forum: Anfänger
- Thema: Procedure mit Rückgabewert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 801
- 19.06.2005 09:57
- Forum: Anfänger
- Thema: Procedure mit Rückgabewert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 801
Procedure mit Rückgabewert
hi
wie kann man eigentlich proceduren mit rückgabewert erstellen?
ich habe zb das
Procedure Breite(Sprite)
Breite() = SpriteWidth(Sprite)
endprocedure
dieser code mact zwar keinen sinn, ist ja auch nur zur demonstartion :allright:
jedenfalls, wenn sprite 0 eine breite von 500 pixeln hat ...
wie kann man eigentlich proceduren mit rückgabewert erstellen?
ich habe zb das
Procedure Breite(Sprite)
Breite() = SpriteWidth(Sprite)
endprocedure
dieser code mact zwar keinen sinn, ist ja auch nur zur demonstartion :allright:
jedenfalls, wenn sprite 0 eine breite von 500 pixeln hat ...
- 15.06.2005 17:20
- Forum: Anfänger
- Thema: Mehrere Fenster
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3636