Danke - sieht so aus als ob das die Lösung ist! Werde es morgen ausführlich testen..
Gruß,
Hugo
Die Suche ergab 56 Treffer
- 15.03.2014 17:39
- Forum: Allgemein
- Thema: WM_MOUSEMOVE auf ScrollAreaGadget/ImageGadget begrenzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 664
- 15.03.2014 16:31
- Forum: Allgemein
- Thema: WM_MOUSEMOVE auf ScrollAreaGadget/ImageGadget begrenzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 664
Re: WM_MOUSEMOVE auf ScrollAreaGadget/ImageGadget begrenzen
nein, das meinte ich nicht. Denn ClipCursor würde ja dafür sorgen, dass die ToolBar und das Menü nicht mehr verwendbar wären.
Ich meinte, wie bekomme ich es hin, dass entweder WM_MOUSEMOVE keine Events mehr liefert wenn es nicht im inneren Bereich ist (was wahrscheinlich nicht geht) oder ich ...
Ich meinte, wie bekomme ich es hin, dass entweder WM_MOUSEMOVE keine Events mehr liefert wenn es nicht im inneren Bereich ist (was wahrscheinlich nicht geht) oder ich ...
- 15.03.2014 15:01
- Forum: Allgemein
- Thema: WM_MOUSEMOVE auf ScrollAreaGadget/ImageGadget begrenzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 664
WM_MOUSEMOVE auf ScrollAreaGadget/ImageGadget begrenzen
Hallo Leute,
nach langer Zeit versuche ich mal wieder ein PureBasic Projekt anzugehen. Dabei bin ich auf etwas gestoßen, was ich nun schon seit Tagen versuche zu verstehen bzw. hinzubekommen.
Im Code-Beispiel wird ein Window, eine StatusBar, ein Menü, eine ToolBar und ein ScrollAreaGadget mit ...
nach langer Zeit versuche ich mal wieder ein PureBasic Projekt anzugehen. Dabei bin ich auf etwas gestoßen, was ich nun schon seit Tagen versuche zu verstehen bzw. hinzubekommen.
Im Code-Beispiel wird ein Window, eine StatusBar, ein Menü, eine ToolBar und ein ScrollAreaGadget mit ...
- 17.11.2013 18:53
- Forum: Allgemein
- Thema: SpinGadget nicht mehr editierbar in 5.20 LTS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 707
SpinGadget nicht mehr editierbar in 5.20 LTS
Hallo,
seit der 5.20 kann ich die SpinGadgets nicht mehr editieren bzw. die Nummer nicht mehr direkt eingeben, obwolh #PB_Spin_ReadOnly nicht angegeben ist. Die Nummer zu ändern geht nur noch über die Pfeile.
Dies ist über das Beispiel zum SpinGadget in der Hilfe nachvollziehbar - zumindest bei ...
seit der 5.20 kann ich die SpinGadgets nicht mehr editieren bzw. die Nummer nicht mehr direkt eingeben, obwolh #PB_Spin_ReadOnly nicht angegeben ist. Die Nummer zu ändern geht nur noch über die Pfeile.
Dies ist über das Beispiel zum SpinGadget in der Hilfe nachvollziehbar - zumindest bei ...
- 09.01.2012 13:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Linie verschieben auf Canvas Gadget
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1908
Re: Linie verschieben auf Canvas Gadget
@stargate - Super, danke für die schnelle Antwort! 

- 09.01.2012 12:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Linie verschieben auf Canvas Gadget
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1908
Linie verschieben auf Canvas Gadget
Hallo,
ich versuche gerade ein kleines Malprogramm mit dem Canvas Gadget zu schreiben. Das Meiste funktioniert auch schon ganz gut. Womit ich gerade Probleme habe ist, eine Linie (oder ein anderes 2D Objekt) zu verschieben. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Hier der entsprechende Codeteil ...
ich versuche gerade ein kleines Malprogramm mit dem Canvas Gadget zu schreiben. Das Meiste funktioniert auch schon ganz gut. Womit ich gerade Probleme habe ist, eine Linie (oder ein anderes 2D Objekt) zu verschieben. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Hier der entsprechende Codeteil ...
- 22.12.2011 10:54
- Forum: Bugs
- Thema: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
- Antworten: 340
- Zugriffe: 150826
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
Im Kapitel LinkedList - SelectElement (PB 4.60 Windows) steht:
Rückgabewert:
Diese Funktion gibt keinen Wert zurück
Dem ist aber nicht so. Denn wenn ein vorhandenes Element gewählt wurde gibt diese Funktion die Adresse es Elements zurück, wurde kein vorhandenes Element gewählt wird 0 zurück ...
Rückgabewert:
Diese Funktion gibt keinen Wert zurück
Dem ist aber nicht so. Denn wenn ein vorhandenes Element gewählt wurde gibt diese Funktion die Adresse es Elements zurück, wurde kein vorhandenes Element gewählt wird 0 zurück ...
- 03.08.2010 15:11
- Forum: Allgemein
- Thema: COMmate Frage: Voice
- Antworten: 2
- Zugriffe: 731
Re: COMmate Frage: Voice
Super, dadurch verstehe ich schon einiges besser...... 
Vielen Dank an Kiffi!

Vielen Dank an Kiffi!
- 03.08.2010 11:33
- Forum: Allgemein
- Thema: COMmate Frage: Voice
- Antworten: 2
- Zugriffe: 731
COMmate Frage: Voice
Ich beschäftige mich auch gerade mit COMate um Text gesprochen auszugeben, was auch schon funktioniert.
Mein Problem ist, dass die Stimme mit der der Text gesprochen wird immer Microsoft Anna (Englisch) ist, obwohl ich LH Anna, LH Stefan und ScanSoft Steffi (zu finden unter: http://www.filefront ...
Mein Problem ist, dass die Stimme mit der der Text gesprochen wird immer Microsoft Anna (Englisch) ist, obwohl ich LH Anna, LH Stefan und ScanSoft Steffi (zu finden unter: http://www.filefront ...
- 03.08.2010 10:53
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: SprachComputer V 1.60
- Antworten: 46
- Zugriffe: 15183
Re: SprachComputer V 1.60
Hat funktioniert, nochmals Danke!