Leider ist DIES_IST_EIN_TEST nicht uninteresannt. Denn später wird das wie eine Struktur benutzt:
MeineTestVar = DIES_IST_EIN_TEST.DIES_IST_NOCH_EIN_TEST
Wobei DIES_IST_NOCH_EIN_TEST wiederum eine solche Enumeration darstellt. Also das ganze sieht dann ungefähr so aus:
Public Enum DIES_IST ...
Die Suche ergab 45 Treffer
- 07.12.2007 08:49
- Forum: Anfänger
- Thema: VB Code -> PB Code
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1420
- 06.12.2007 22:57
- Forum: Anfänger
- Thema: VB Code -> PB Code
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1420
VB Code -> PB Code
Hi
Ich versuche gerade ein paar alte VB Codes in PB zu portieren, hänge aber einer Stelle:
Public Enum DIES_IST_EIN_TEST
TEST1 = 0
TEST2 = 1
TEST3 = 2
End Enum
Einfach eine Enumeration machen geht nicht, da ja sonst der Bezug zu DIES_IST_EIN_TEST fehlt. Das ganze müsste am ende eigentlich ...
Ich versuche gerade ein paar alte VB Codes in PB zu portieren, hänge aber einer Stelle:
Public Enum DIES_IST_EIN_TEST
TEST1 = 0
TEST2 = 1
TEST3 = 2
End Enum
Einfach eine Enumeration machen geht nicht, da ja sonst der Bezug zu DIES_IST_EIN_TEST fehlt. Das ganze müsste am ende eigentlich ...
- 01.11.2007 22:33
- Forum: Allgemein
- Thema: Eingelegten Medientyp erkennen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2152
Eingelegten Medientyp erkennen?
Hi
Weiss zufällig jemand wie man den eingelegten Medientyp erkennen kann?
Ich habe aktuell schon alle möglichen Infos zum eingelegten Typ, wie z.B Größe, Cylinders etc.
Nur frag ich mich wie ich den genauen Typ erkennen kann? Also z.B CD-ROM/DVD-ROM usw.
Kann man das vieleicht anhand der Cylinders ...
Weiss zufällig jemand wie man den eingelegten Medientyp erkennen kann?
Ich habe aktuell schon alle möglichen Infos zum eingelegten Typ, wie z.B Größe, Cylinders etc.
Nur frag ich mich wie ich den genauen Typ erkennen kann? Also z.B CD-ROM/DVD-ROM usw.
Kann man das vieleicht anhand der Cylinders ...
- 29.04.2007 22:59
- Forum: Allgemein
- Thema: FTP Server. Kommunikation zum Client
- Antworten: 1
- Zugriffe: 534
- 29.04.2007 00:10
- Forum: Anfänger
- Thema: Vob in DivX mit PB umwandeln
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4699
- 29.04.2007 00:04
- Forum: Allgemein
- Thema: FTP Server. Kommunikation zum Client
- Antworten: 1
- Zugriffe: 534
FTP Server. Kommunikation zum Client
Hi
Ich bin grad dabei einen kleinen, rudimentären FTP Server zu schreiben, und suche noch gute Dokumentation dazu. Vor allem wie die Übermittlung des Dateilistings von statten gehen soll. Ich habe bereits Dokumentaionen zum Thema gefunden, da stehen aber nur die MessageCodes und wie der Server ...
Ich bin grad dabei einen kleinen, rudimentären FTP Server zu schreiben, und suche noch gute Dokumentation dazu. Vor allem wie die Übermittlung des Dateilistings von statten gehen soll. Ich habe bereits Dokumentaionen zum Thema gefunden, da stehen aber nur die MessageCodes und wie der Server ...
- 26.04.2007 18:58
- Forum: PureBasic 4.x Beta
- Thema: Bug oder Absicht ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2443
Bug oder Absicht ?
Hi
Ich war grad ein bissel am rumspielen mit verschiednen Codes, und bin über etwas lustiges gestolpert. Vieleicht ist es ja auch schon bekannt, aber gebt mal folgenden Code ein, und klickt dann einfach ein paar mal auf den Button. Da erscheinen dann recht lustige Dinge ^^
Procedure Open_MAIN ...
Ich war grad ein bissel am rumspielen mit verschiednen Codes, und bin über etwas lustiges gestolpert. Vieleicht ist es ja auch schon bekannt, aber gebt mal folgenden Code ein, und klickt dann einfach ein paar mal auf den Button. Da erscheinen dann recht lustige Dinge ^^
Procedure Open_MAIN ...
- 23.04.2007 16:36
- Forum: Anfänger
- Thema: Sortierfunktion für ListIconGadget funktioniert nur einmal
- Antworten: 0
- Zugriffe: 810
Sortierfunktion für ListIconGadget funktioniert nur einmal
Problem hat sich gelöst, war blind. Thread kann zu.
- 11.02.2007 01:44
- Forum: Anfänger
- Thema: Resize Formel bei zwei nebeneinander liegenden Gadgets
- Antworten: 3
- Zugriffe: 930
- 11.02.2007 00:49
- Forum: Anfänger
- Thema: Resize Formel bei zwei nebeneinander liegenden Gadgets
- Antworten: 3
- Zugriffe: 930
Resize Formel bei zwei nebeneinander liegenden Gadgets
Hoi
Kurz und bündig: Wie muss die Formel aussehen, um bei zwei nebeneinanderliegenden TextGadgets beim Hauptfenster resize beide Gadgets korrekt resized werden ?
Mit einem TestGadgets wäre es ja einfach, aber ich steh grad aufm Schlauch was zwei Gadgets angeht.
Zum Beispiel nimmt das erste Gadget ...
Kurz und bündig: Wie muss die Formel aussehen, um bei zwei nebeneinanderliegenden TextGadgets beim Hauptfenster resize beide Gadgets korrekt resized werden ?
Mit einem TestGadgets wäre es ja einfach, aber ich steh grad aufm Schlauch was zwei Gadgets angeht.
Zum Beispiel nimmt das erste Gadget ...