Die Suche ergab 13 Treffer

von Feudel
03.05.2007 23:45
Forum: Allgemein
Thema: PDF erstellen ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1346

Danke ...

für die schnelle Antwort - schade das es hier keine quick and dirty - Lösung gibt.

Sieht so aus als ob ich der letzte bin der die Librarie verwendet - was neues ist glaube ich nicht in Aussicht iSED "returned" seit 01.03. - na ja.

Bis dahin
Gruß aus Fischbach
von Feudel
03.05.2007 10:48
Forum: Allgemein
Thema: PDF erstellen ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1346

Hallo,

nein mir soll keiner eine neue Include schreiben. Wenn ich Zeit hätte, hätte ich das schon getan. Meine Frage ging dahin das evtl. jemand auch mit dieser Librarie arbeitet und hier einen Tip hat. Natürlich habe ich auch Details:

Debug:
Invalid memory access: MakeiSQPDouble(left.f, @dLeft ...
von Feudel
03.05.2007 01:48
Forum: Allgemein
Thema: PDF erstellen ...
Antworten: 5
Zugriffe: 1346

PDF erstellen ...

Hallo,

evtl. kann jemand helfen - bisher (unter PB 3) habe ich die PDF-Library von SED-Tech verwendet (iSEDQuickPDF). Die Include-Datei (iSQP0511.pbi) habe ich geändert (IsFunction nach GetFunction).
Leider funktioniert das Erzeugen neuer Dokumente nicht mehr - bin echt verzweifelt und SED-Tech ist ...
von Feudel
04.02.2005 21:06
Forum: Allgemein
Thema: Restore dynamisch Verwenden
Antworten: 19
Zugriffe: 2749

... hat natürlich alles seine Vor und Nachteile aber wenn es sich nicht gerade um ein Mammut-Werk handelt ist eine neue exe doch vertretbar.

so und jetzt geh ich zum fasching ...
von Feudel
04.02.2005 20:37
Forum: Allgemein
Thema: Restore dynamisch Verwenden
Antworten: 19
Zugriffe: 2749

eine ini-datei als ressource ist wohl nicht das richtige. Warum nicht die einfache Lösung

data.s "deutsch","englisch","französisch","oderwasauchimmer"
data.s ...
data "%ende%","%ende%"","%ende%"","%ende%" (soviel mal wie sprachen)

mit repeat-until %ende% alles in ein einfaches array einlesen und ...
von Feudel
29.01.2005 22:46
Forum: Allgemein
Thema: Wie gibt eine Prozedur einen Array aus ?
Antworten: 14
Zugriffe: 2111

das ist doch unsinnig, ein Array ist doch unter PB immer global. Die Frage nach der Prozedur verstehe ich nicht.
von Feudel
29.01.2005 22:42
Forum: Allgemein
Thema: string-Rückgabewert bei DLL
Antworten: 8
Zugriffe: 1491

da hat chaoskid recht, unter win gibt es (so gut wie )immer einen pointer auf einen string zurück der mit chr(0) terminiert ist.
von Feudel
29.01.2005 22:29
Forum: Allgemein
Thema: Das habe ich vor. Ist das mit PB realisierbar?
Antworten: 16
Zugriffe: 2539

Hallo,

ich kann dir nur sagen wie ich die Aufgabenstellung unter den "Rahmenbedingungen" angehen würde:

Da schon Apache ausfällt ist sicher MySql nicht das Produkt der Wahl. Also: 1. Textdatei mit den Titeln/Verweisen auf weitere Textdatei(en)
2. Textdatei(en) mit den Texten, Zeilenumbruch und ...
von Feudel
28.01.2005 14:39
Forum: Allgemein
Thema: Brauche hilfe bei GadgetColumn und zu dessen width
Antworten: 20
Zugriffe: 3417

... abhängig vom Fenster

ich bin mehr für pragmatische Lösungen. Da die ganze Geschichte einfach sein soll, die Spaltenbreiten abhängig von der Fenstergröße erstellen. Dann die Abmessungen (und evtl. die Position) des Fensters in einer .ini ablegen.
von Feudel
28.01.2005 14:15
Forum: Allgemein
Thema: Ressourcen einbinden
Antworten: 0
Zugriffe: 589

Ressourcen einbinden

PB verwendet ja den Comp und Linker von PellesC. Hat jemand Erfahrungen z. Bsp. DialogRessourceScripts aus C einzubinden und anzusprechen? (Bitte nicht: Geht doch über JaPBe und dann ...) das ist bekannt, die Vorgehensweise in PB diese zu verwenden wäre interessant.

Gruß und Danke