Die Suche ergab 22 Treffer

von Dieter
17.06.2020 10:50
Forum: MAC OSX
Thema: Darstellungsproblem von Tree-Gadget unter MacOS
Antworten: 2
Zugriffe: 5041

Darstellungsproblem von Tree-Gadget unter MacOS

Hallo zusammen,

nachdem ich die letzte Zeit wenig mit Pure-Basic gemacht habe, ist mir nach einer kleine Programmänderung folgendes aufgefallen:

In einer kleinen Anwendung habe ich ein Tree-Gadget verwendet, das bisher immer richtig dargestellt wurde.
Nun habe ich MacOS 10.15.5 und PureBasic 5.72 ...
von Dieter
04.03.2020 14:45
Forum: Allgemein
Thema: Problem bei Dateizugriff NACH umbenennen von Dateien - Win10
Antworten: 1
Zugriffe: 968

Re: Problem bei Dateizugriff NACH umbenennen von Dateien - W

Kaum habe ich den Beitrag abgeschickt, habe ich auch schon die Lösung!

Da hätte ich ja auch früher drauf kommen können. Meine Projekte und auch
Testdateien habe ich in der Dropbox liegen. Kaum habe ich die Testdateien
außerhalb der Dropbox liegen klappt es.

Weiterhin viel Spaß mit PureBasic!
von Dieter
04.03.2020 14:32
Forum: Allgemein
Thema: Problem bei Dateizugriff NACH umbenennen von Dateien - Win10
Antworten: 1
Zugriffe: 968

Problem bei Dateizugriff NACH umbenennen von Dateien - Win10

Hallo zusammen!

Ich stehe vor folgendem Phänomen: Ich habe ein Programm erstellt zum manipulieren von Textdateien.
Die Manipulationen führe ich Zeile für Zeile durch. Beispielsweise habe ich eine Datei "test.csv", diese
lese ich zeilenweise und schreibe Zeile für Zeile in eine neue Datei "test.tmp ...
von Dieter
03.01.2018 12:47
Forum: MAC OSX
Thema: Grenzen des Scroll-Gadgets
Antworten: 2
Zugriffe: 3960

Grenzen des Scroll-Gadgets

Hallo und eine gute neues Jahr zusammen!

Für eine künftige Anwendung habe ich etwas mit dem Scroll-Gadget experimentiert.
Dazu habe ich in einem Scroll-Gadget mittels Schleife 1000 Container mit eine Einzelhöhe
von 50 Pixeln erzeugt. In jedem Container wurde ein Button und ein Text platziert.

Beim ...
von Dieter
11.12.2017 18:29
Forum: MAC OSX
Thema: Darstellungsproblem in der IDE unter macOS 10.13
Antworten: 3
Zugriffe: 4755

Re: Darstellungsproblem in der IDE unter macOS 10.13

Hallo,

leider kämpfe ich immer noch mit meinem Problem.

Allerdings kann ich es nun etwas besser beschreiben bzw. habe eine Möglichkeit gefunden dass es nicht auftritt :)

Ich arbeite nach wie vor mit PureBasic 5.61 x64 unter MacOS 10.13.1

Ich öffne in der IDE mein Projekt (Reiter 1), dann einen ...
von Dieter
10.10.2017 07:32
Forum: MAC OSX
Thema: Darstellungsproblem in der IDE unter macOS 10.13
Antworten: 3
Zugriffe: 4755

Darstellungsproblem in der IDE unter macOS 10.13

Hallo zusammen,

wahrscheinlich in Verbindung macOS 10.13 habe ich noch ein weiteres Problem.

Ich öffne in der IDE mein Projekt und damit auch gleichzeitig das zugehörige
Hauptprogramm (*.pb). Es funktioniert alle einwandfrei. Editor geht, das Wechseln
zwischen beiden Registern. Perfekt!

Nun öffne ...
von Dieter
07.10.2017 22:31
Forum: MAC OSX
Thema: IDE beendet sich beim Aufrufen der PB-Hilfe ...
Antworten: 2
Zugriffe: 3751

Re: IDE beendet sich beim Aufrufen der PB-Hilfe ...

Es waren die Einstellungen! :allright:

Habe das Verzeichnis .purebasic leer gemacht und die IDE gestartet. Nun geht es wieder!

Danke nochmals!
von Dieter
07.10.2017 17:08
Forum: MAC OSX
Thema: IDE beendet sich beim Aufrufen der PB-Hilfe ...
Antworten: 2
Zugriffe: 3751

IDE beendet sich beim Aufrufen der PB-Hilfe ...

Hallo zusammen,
beim öffnen der Hilfe, sowohl mit F1-Taste als auch Menü per Maus, wird unmittelbar die komplette IDE beendet.
Ich bilde mir ein, dass ich das schon mal vor längerer Zeit hatte. Vielleicht täusche ich mich aber auch.

Ich verwende macOS 10.13. Das passiert sowohl mit der x64 als auch ...
von Dieter
31.08.2017 14:57
Forum: Allgemein
Thema: SQLite macOS 5.60x64 kann DB nicht öffnen
Antworten: 5
Zugriffe: 2096

Re: SQLite macOS 5.60x64 kann DB nicht öffnen

In Zeile 214 ist überhaupt kein Doppelpunkt :D

Nachdem ich zwischenzeitlich die DB nochmals frisch aus der APP angelegt habe, konnte ich perfekt zugreifen. Da verrückte ist aber, dass ich sowohl aus der APP als
auch aus der IDE Sätze anlegen konnte. Jedoch sah ich in der APP immer nur die aus der ...
von Dieter
31.08.2017 11:18
Forum: Allgemein
Thema: SQLite macOS 5.60x64 kann DB nicht öffnen
Antworten: 5
Zugriffe: 2096

SQLite macOS 5.60x64 kann DB nicht öffnen

Ich habe ein kleines Problem mit SQLite, allerdings nicht generell.

Ein kleine Anwendung von mir mit gerade einmal vier Tabellen läuft aus der IDE heraus ohne Probleme.
Erstelle ich nun ein Executable wird dies zwar anstandslos gemacht, jedoch kann ich mit dieser generierten
APP dieselbe SQLite-DB ...