Die Suche ergab 15 Treffer

von schallweller
18.07.2019 14:27
Forum: Allgemein
Thema: Prüfen ob ein Popupmenu angezeigt wird
Antworten: 2
Zugriffe: 1058

Re: Prüfen ob ein Popupmenu angezeigt wird

Ha! Der Hammer! Na klar! Den Windowcallback hatte ich garnicht mehr aufm Schirm. Klassischer Fall von Betriebsblindheit. Dank Dir recht herzlich dafür! Vorallem das Du mir gleich nen Code servierst...klasse!

:bounce:

NACHTRAG: Und das 2 Minuten später!! Lichtgeschwindigkeit ist lahm dagegen :)
von schallweller
18.07.2019 13:03
Forum: Allgemein
Thema: Prüfen ob ein Popupmenu angezeigt wird
Antworten: 2
Zugriffe: 1058

Prüfen ob ein Popupmenu angezeigt wird

Irgendwie finde ich hier keine Lösung. Ich erstelle dynamisch ein PopupMenu von einer XML und lege die Zeiger zu den XML-Einträgen in einer Liste ab um diese bei Klick nachher auszuwerten. Dafür habe ich einen Tastatur-Shortcut drangebunden um das Popup zu generieren und anzuzeigen.

Wenn jetzt das ...
von schallweller
19.10.2018 13:51
Forum: SpiderBasic
Thema: Wie mit PB Server kommunizieren?
Antworten: 14
Zugriffe: 5948

Re: Wie mit PB Server kommunizieren?

Erstmal danke an euch alle. Bestes Forum der Welt. Schon allein deswegen is PB und SB für mich die Nr 1 [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]

Na hoffentlich steht die Network Library bei Fred auf der ToDo Liste schön weit oben. Finde SB macht erst dann richtig Sinn wenn das gegeben ist. Remote Control ...
von schallweller
19.10.2018 13:37
Forum: SpiderBasic
Thema: Wie mit PB Server kommunizieren?
Antworten: 14
Zugriffe: 5948

Re: Wie mit PB Server kommunizieren?

Nicht schlecht. Danke. Das gugg ich mir mal an.
dige hat geschrieben:@schallweller: schau mal hier: viewtopic.php?f=33&t=30454&hilit=WebSocket
von schallweller
19.10.2018 13:36
Forum: SpiderBasic
Thema: Wie mit PB Server kommunizieren?
Antworten: 14
Zugriffe: 5948

Re: Wie mit PB Server kommunizieren?

Okay...soweit klar. HTTP Request ist dann raus. Unidirektional is mir eine Richtung zu wenig, [WINKING FACE] wird dann wohl auf die inline Frickelei hinauslaufen. Die dreckige Lösung... hehe... glaub hab kapiert. Also müsste der Client in regelmäßigen kurzen Abständen eine art "Alive Message ...
von schallweller
19.10.2018 13:21
Forum: SpiderBasic
Thema: Wie mit PB Server kommunizieren?
Antworten: 14
Zugriffe: 5948

Re: Wie mit PB Server kommunizieren?

Ja genau. Haste richtig verstanden. Idealerweise natürlich bidirektional und UDP. Super. Das ist doch schonmal was zum tüfteln. Ich dank dir schonmal dafür.

Möchtest du vom Client (Browser) was zum Server senden und vom Server empfangen?
Da gibt es Ajax : http://api.jquery.com/jquery.ajax/
In ...
von schallweller
19.10.2018 08:58
Forum: SpiderBasic
Thema: Wie mit PB Server kommunizieren?
Antworten: 14
Zugriffe: 5948

Wie mit PB Server kommunizieren?

Hallöchen allesamt.

schnalls nicht ganz...

Möchte erreichen, dass meine App per Netzwerk mit einem PB Server kommunizieren kann. Und zwar möglichst Latenzarm in Echtzeit. Plan ist eine Art Remote Control App. Wie auch immer....ganz simples Beispiel:

Window mit einem Slider Gadget. Wie kann ich ...
von schallweller
07.07.2015 22:41
Forum: Feedback - Anwendungen
Thema: Traktor Mapping Tool
Antworten: 2
Zugriffe: 2663

Traktor Mapping Tool

Dacht mir das zeig ich doch hier mal her. Das ist ein kleines PureBasic Projekt von mir. Damit lassen sich komplexe Mappings für Die DJ Software Traktor erstellen. Leider noch nichtmal alpha. Aber freu mich schon es zu verschenken :) Könnte mir sehr gut vorstellen, dass ziemlich viele Leute sich ...
von schallweller
28.10.2014 00:32
Forum: Allgemein
Thema: Merkwürdiges Verhalten von Maps: Bug oder Feature?
Antworten: 3
Zugriffe: 1215

Merkwürdiges Verhalten von Maps: Bug oder Feature?

Ist es normal/gewollt, dass sich Maps so verhalten? Finde es ziemlich irreführend, dass sich eine Map so verhält. Die Abfrage eines Keys legt zwangsläufig das Element an?

NewMap Test.i()
Test("a") = 10

; If Test("b") = 10
; ;...mach irgendwas....
; EndIf

b = Test("b")
Debug "b = " + b ...
von schallweller
10.08.2013 12:47
Forum: Allgemein
Thema: Dialog Gadget XML Node? (PB5.20b9)
Antworten: 2
Zugriffe: 429

Re: Dialog Gadget XML Node? (PB5.20b9)

Hab mich da ein wenig blöd ausgedrückt. Gugg mal hier im englischen forum mein letzter beitrag zum Thema unten. Ich will die XML Node auslesen, an der das Gadget definiert ist, um weitere attribute auszulesen. Die erstellung funktioniert nachwievor im test. Aber wie komm ich an das Attribut ...