Hallo Stargate, ich habe mich zu doof angestellt. Es funktioniert einwandfrei, wenn man es richtig macht ... Also danke insgesamt.
@benubi, was sollte sich an einer standardmäßig eingeführten Methode eine Grafik zu speichern ändern, sprich was sollte 2010 an einem *.svg anders gewesen sein als ...
Die Suche ergab 461 Treffer
- 12.07.2023 09:32
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Scalable Vector Graphics (SVG) in PureBasic benutzen?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21798
- 13.02.2023 01:27
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Scalable Vector Graphics (SVG) in PureBasic benutzen?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21798
Re: Scalable Vector Graphics (SVG) in PureBasic benutzen?
Hallo Stargate,
auf der Suche nach einer Möglichkeit, svg zu laden, bin ich auf deine Beitragsreihe gestoßen.
Ich habe den Code heruntergeladen und die Anzeige des svg, welches im Beispiel heruntergeladen wird funktioniert auch.
Nun gibt es ja auch eine Procedure, mit der man Laden kann. Das ...
auf der Suche nach einer Möglichkeit, svg zu laden, bin ich auf deine Beitragsreihe gestoßen.
Ich habe den Code heruntergeladen und die Anzeige des svg, welches im Beispiel heruntergeladen wird funktioniert auch.
Nun gibt es ja auch eine Procedure, mit der man Laden kann. Das ...
- 21.01.2023 04:03
- Forum: Anfänger
- Thema: Veraltete Funktion InitNetwork() in PB6
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1909
Re: Veraltete Funktion InitNetwork() in PB6
Moin aus der Gruft,

Aha, so einer bist dujacdelad hat geschrieben: 27.06.2022 14:34 Aso. Na ich verhindere sowieso, dass meine Programme unter Windows XP oder älter läuft.

- 09.02.2020 18:59
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: CamGadget - Module (windows only)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6475
Re: CamGadget - Module (windows only)
Hallo Falko,
das habe ich schon in der Procedure "NEW" probiert, ohne Erfolg. Der Requester wird zwar mit einer ID verlassen, aber der
Inhalt ist leer (schwarz). Übrigens ist ein Tippfehler drin: EndSelectä vierte Zeile von unten :)
Vielleicht ist ja auch eine andere dll erforderlich. Programme die ...
das habe ich schon in der Procedure "NEW" probiert, ohne Erfolg. Der Requester wird zwar mit einer ID verlassen, aber der
Inhalt ist leer (schwarz). Übrigens ist ein Tippfehler drin: EndSelectä vierte Zeile von unten :)
Vielleicht ist ja auch eine andere dll erforderlich. Programme die ...
- 09.02.2020 13:00
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: CamGadget - Module (windows only)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6475
Re: CamGadget - Module (windows only)
Hallo PureLust,
der Gedanke daran ist, alle Kamera-Screens in einem Programmfenster zu haben. Die Sache mit den Einzelbildern wäre dabei ausreichend,
sprich ich brauche keinen Live-Stream, sondern nur "getaktet" immer wieder ein Bild. Wenn man bei den zur Kamera angebotenen App´s
ohne Ansehen "jede ...
der Gedanke daran ist, alle Kamera-Screens in einem Programmfenster zu haben. Die Sache mit den Einzelbildern wäre dabei ausreichend,
sprich ich brauche keinen Live-Stream, sondern nur "getaktet" immer wieder ein Bild. Wenn man bei den zur Kamera angebotenen App´s
ohne Ansehen "jede ...
- 08.02.2020 11:33
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: CamGadget - Module (windows only)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6475
Re: CamGadget - Module (windows only)
Hallo Thomas, hallo zusammen
nach langer Zeit hole ich den hier mal wieder aus der Versenkung. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen.
Und zwar die erste Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Requester für die Kameraauswahl zu überspringen
und eine Kamera direkt zuzuweisen? Wäre toll wenn du da eine ...
nach langer Zeit hole ich den hier mal wieder aus der Versenkung. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen.
Und zwar die erste Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Requester für die Kameraauswahl zu überspringen
und eine Kamera direkt zuzuweisen? Wäre toll wenn du da eine ...
- 12.11.2018 09:05
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Eurolite DMX MK2-Interface
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7745
Re: Eurolite DMX MK2-Interface
Moin Kukulkan,
bin jetzt etwas in Eile, schaue mir den Link heute Abend an.
Moin Derren,
dmx4all ist eine andere Geschichte. Eurolite ist von Steinigke. Die dll läßt sich nicht ansprechen.
Bei der dmx4all geht das. Das nutzt aber nix, weil die Box ein MK2 Interface hat.
Ich brauche einfach nur ...
bin jetzt etwas in Eile, schaue mir den Link heute Abend an.
Moin Derren,
dmx4all ist eine andere Geschichte. Eurolite ist von Steinigke. Die dll läßt sich nicht ansprechen.
Bei der dmx4all geht das. Das nutzt aber nix, weil die Box ein MK2 Interface hat.
Ich brauche einfach nur ...
- 08.11.2018 19:20
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Eurolite DMX MK2-Interface
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7745
Re: Eurolite DMX MK2-Interface
Hi Sven,
ich habe da so ein Eurolite USB - DMX Teil. Da ist der serielle Umsetzer mit drin. Mit dem
freien Programm PC-Dimmer kann ich es auch steuern. Also prinzipiell funktioniert das.
Ich will mir was kleines selber machen, womit ich das Licht steuern kann. Zu dem
Teil gehört die genannte DLL ...
ich habe da so ein Eurolite USB - DMX Teil. Da ist der serielle Umsetzer mit drin. Mit dem
freien Programm PC-Dimmer kann ich es auch steuern. Also prinzipiell funktioniert das.
Ich will mir was kleines selber machen, womit ich das Licht steuern kann. Zu dem
Teil gehört die genannte DLL ...
- 05.11.2018 12:14
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Eurolite DMX MK2-Interface
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7745
Re: Eurolite DMX MK2-Interface
Hallo RSBasic,
war nie weg, habe halt nur wenig gemacht. Und jetzt wieder etwas mehr
Im Moment bringt mich diese dll zum verzweifeln.

Oh, ich muss meine Signatur ändern, Chemnitz stimmt schon zwei Jahre nicht mehr
war nie weg, habe halt nur wenig gemacht. Und jetzt wieder etwas mehr

Im Moment bringt mich diese dll zum verzweifeln.



Oh, ich muss meine Signatur ändern, Chemnitz stimmt schon zwei Jahre nicht mehr

- 05.11.2018 08:03
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Eurolite DMX MK2-Interface
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7745
Eurolite DMX MK2-Interface
Hallo zusammen,
nach langer Zeit bin ich mal wieder hier. Und das mit einer Frage:
Hat sich jemand von Euch schon mal mit DMX auseinandergesetzt und vielleicht sogar etwas mit
der "eurolite_dmx512_pro_mk2.dll" gemacht?
Vielleicht @Thomas (tssoft), du hast doch immer tolle Ideen, wenn ich mich ...
nach langer Zeit bin ich mal wieder hier. Und das mit einer Frage:
Hat sich jemand von Euch schon mal mit DMX auseinandergesetzt und vielleicht sogar etwas mit
der "eurolite_dmx512_pro_mk2.dll" gemacht?
Vielleicht @Thomas (tssoft), du hast doch immer tolle Ideen, wenn ich mich ...