Hier mal ein Code-Auszug:
If OpenLibrary(0, "Gadgets.dll")
InitDLL.Init = GetFunction(0, "init")
InitDLL(GadgetID(#PanelGadget), #PanelGadget)
EndIf
ProcedureDLL init(GadgetID, Gadget)
UseGadgetList(GadgetID)
OpenGadgetList(Gadget)
AddGadgetItem(Gadget, -1, Name$)
TextGadget(10, 0, 0, 100 ...
Die Suche ergab 42 Treffer
- 13.04.2013 14:19
- Forum: Allgemein
- Thema: Hilfe bei Gadgets und DLL's
- Antworten: 5
- Zugriffe: 956
- 13.04.2013 13:27
- Forum: Allgemein
- Thema: Hilfe bei Gadgets und DLL's
- Antworten: 5
- Zugriffe: 956
Re: Hilfe bei Gadgets und DLL's
Hallo Kiffi,
das einfügen von CloseGadgetList() vor EndProcedure ändert leider auch nichts - es wird immer noch falsch dargestellt.
das einfügen von CloseGadgetList() vor EndProcedure ändert leider auch nichts - es wird immer noch falsch dargestellt.
- 13.04.2013 12:22
- Forum: Allgemein
- Thema: Hilfe bei Gadgets und DLL's
- Antworten: 5
- Zugriffe: 956
Hilfe bei Gadgets und DLL's
Guten Tag,
ich bräuchte einmal Hilfe mit der Programmierung von Gadgets und DLL's. Ich stelle im Haupt-Programm ein Panel-Gadget zur Verfügung, dass dann zusammen mit der GadgetID des PanelGadgets an eine DLL übergeben wird. In dieser füge ich dann zu dem PanelGadget eine Registerkarte hinzu ...
ich bräuchte einmal Hilfe mit der Programmierung von Gadgets und DLL's. Ich stelle im Haupt-Programm ein Panel-Gadget zur Verfügung, dass dann zusammen mit der GadgetID des PanelGadgets an eine DLL übergeben wird. In dieser füge ich dann zu dem PanelGadget eine Registerkarte hinzu ...
- 27.12.2012 12:57
- Forum: Anfänger
- Thema: Datenbank Frage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 999
Re: Datenbank Frage
Was mir auch noch aufgefallen ist: In der Funktion db_init() hast du eine Variable 2 mal definiert:
ok.i = FileSize("data/db/lrdb.s3db")
If ok.i > 0
Im If-Teil muss das ".i" weg ;) Ansonsten wird das nicht so ganz funktionieren. In C würde z. B. der Compiler mit einer Fehlermeldung abbrechen.
ok.i = FileSize("data/db/lrdb.s3db")
If ok.i > 0
Im If-Teil muss das ".i" weg ;) Ansonsten wird das nicht so ganz funktionieren. In C würde z. B. der Compiler mit einer Fehlermeldung abbrechen.
- 10.12.2012 19:03
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Reine 2D-Screens in Programm mit 3D?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1605
Re: Reine 2D-Screens in Programm mit 3D?
Oh stimmt, danke.
- 10.12.2012 18:21
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Reine 2D-Screens in Programm mit 3D?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1605
Re: Reine 2D-Screens in Programm mit 3D?
Guten Abend,
muss ich, wenn ich schon 3D-Daten geladen habe, diese erst entladen? Ansonsten wird mir ja immer mit schnellem Flackern die Welt angezeigt abwechselnd mit dem 2D-Screen.
muss ich, wenn ich schon 3D-Daten geladen habe, diese erst entladen? Ansonsten wird mir ja immer mit schnellem Flackern die Welt angezeigt abwechselnd mit dem 2D-Screen.
- 09.12.2012 17:50
- Forum: Linux
- Thema: Start3D() unter Linux Mint 13 funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1818
Re: Start3D() unter Linux Mint 13 funktioniert nicht
Danke, mir ist gar nicht eingefallen, im Subsystem-Ordner nachzusehen.
@STARGATE: Ja, genau das meinte ich, gibt es auch eine Möglichkeit, den Code unter Linux zum laufen zu bringen?
@STARGATE: Ja, genau das meinte ich, gibt es auch eine Möglichkeit, den Code unter Linux zum laufen zu bringen?
- 09.12.2012 17:36
- Forum: Linux
- Thema: Start3D() unter Linux Mint 13 funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1818
Start3D() unter Linux Mint 13 funktioniert nicht
Hallo,
ich habe da Problem, dass Start3D() unter meinem System mit Linux Mint 13 nicht richtig funktioniert. Wenn ich z.B. STARGATE's Typeface-Beispiel starte, funktioniert es nicht oder nur bei ~ jeden 50. Start. In der Hilfe steht, dass der Start3D()-Befehl unter Linux nur mit OpenGL unterstützt ...
ich habe da Problem, dass Start3D() unter meinem System mit Linux Mint 13 nicht richtig funktioniert. Wenn ich z.B. STARGATE's Typeface-Beispiel starte, funktioniert es nicht oder nur bei ~ jeden 50. Start. In der Hilfe steht, dass der Start3D()-Befehl unter Linux nur mit OpenGL unterstützt ...
- 07.12.2012 19:39
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Reine 2D-Screens in Programm mit 3D?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1605
Re: Reine 2D-Screens in Programm mit 3D?
Vielen Dank, Stargate, es hat funktioniert. Wäre aber denke ich hilfreicher, wenn in der Hilfe dazu ein Hinweis stehen würde.
- 07.12.2012 18:18
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Reine 2D-Screens in Programm mit 3D?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1605
Reine 2D-Screens in Programm mit 3D?
Hallo,
ich habe (mal wieder) ein Problem bezügl. der 3D-Engine. Ich möchte je nach Variablenwert unterschiedliche Screens darstellen, wobei einer mit der 3D-Engine gerendert wird, der andere soll aber reines 2D sein. Wenn ich jedoch einfach ohne irgendwelche 3D-Daten geladen zu haben ein Sprite auf ...
ich habe (mal wieder) ein Problem bezügl. der 3D-Engine. Ich möchte je nach Variablenwert unterschiedliche Screens darstellen, wobei einer mit der 3D-Engine gerendert wird, der andere soll aber reines 2D sein. Wenn ich jedoch einfach ohne irgendwelche 3D-Daten geladen zu haben ein Sprite auf ...